Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 4
Powered Mixer
PMX-122FX
Bestellnummer 20.2870
BEDIENUNGSANLEITUNG
INSTRUCTION MANUAL
MODE D'EMPLOI
ISTRUZIONI PER L'USO
GEBRUIKSAANWIJZING
MANUAL INSTRUCCIONES
INSTRUKCJA OBSŁUGI
SIKKERHEDSOPLYSNINGER
SÄKERHETSFÖRESKRIFTER
TURVALLISUUDESTA
ELECTRONICS FOR SPECIALISTS ELECTRONICS FOR SPECIALISTS ELECTRONICS FOR SPECIALISTS ELECTRONICS FOR SPECIALISTS

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für IMG STAGE LINE 20.2870

  • Seite 3 Œ  Ž   ‘...
  • Seite 4: Übersicht Der Bedienelemente Und Anschlüsse

    Powered Mixer 1 Übersicht der Bedienelemente 13 Buchse INSERT (6,3-mm-Klinkenbuchse) zum Einschleifen von Effektgeräten (z. B. und Anschlüsse Bitte lesen Sie diese Anleitung vor dem Betrieb Kompressoren) in die Mono-Eingangskanäle gründlich durch und heben Sie sie für ein Steckeranschlüsse: späteres Nachlesen auf. Auf der ausklappbaren 1.1 Eingangskanäle Spitze = Send (Ausgang) Seite 3 finden Sie alle beschriebenen Bedien-...
  • Seite 5: Ausgangsfeld

    Die Eingangssignale werden mit den Fadern 42 Lautstärkeregler PHONES / CTRL-ROOM für 2 Hinweise für den AUX RTN 1 und 2 (19) auf das Summensig- den Ausgang PHONES / CTRL-ROOM (51) sicheren Gebrauch nal gemischt. 43 Taste AFL / PFL – MAIN mit Kontroll-LED zur Das Gerät entspricht allen relevanten Richtlinien Hinweis: Beim Anschluss eines Mono-Geräts nur Auswahl des Signals, das die Pegelanzeige...
  • Seite 6: Geräte Anschließen

    4 Geräte anschließen 4.2 Effektgeräte 4.4 Regie-Monitoranlage oder Kopfhörer anschließen Um Störgeräusche zu vermeiden, vor dem Her- 4.2.1 Effektgeräte einschleifen Über einen Kopfhörer oder eine Regie-Monitor- stellen / Trennen von Verbindungen das Misch- anlage lassen sich folgende Signale abhören: Effektgeräte (z. B. Geräte zur Klangbearbeitung pult ausschalten oder in den entsprechenden wie Kompressoren, Equalizer, Noise-Gates) las- Kanälen die zugehörigen Regler zudrehen / die...
  • Seite 7: Fußtaster Für Die Effektprozessoren

    Modell GNL-304, GNL-305 oder GNL-314 von Kanäle immer ganz zuziehen. g) Die folgende Regler zudrehen: „img Stage Line“. Die Leuchte wird zusammen – FX 1 TO MAIN, FX 2 TO MAIN (23) 3) Für die Mono-Kanäle mit den Panoramareg- mit dem Mischpult ein- und ausgeschaltet.
  • Seite 8: Signalkompressor Verwenden

    5.4 Signalkompressor verwenden Die Abbildung 11 zeigt ein Eingangssignal 5.6 Effekte zumischen und das resultierende Ausgangssignal bei Die Dynamik des Summensignals lässt sich einem Schwellwert von 10 dB und einem durch den integrierten Kompressor reduzieren. 5.6.1 Verwendung der internen Kompressionsverhältnis von 2 : 1. Unterhalb Effektprozessoren Er schwächt den Pegel oberhalb einer einstell- des Schwellwertes bleibt das Signal unver-...
  • Seite 9: Abhören Über Einen Kopfhörer Oder Eine Regie-Monitoranlage

    5.6.2 Externe Effektgeräte — Ist das Effektgerät am Line-Eingang (14, 15) eines Eingangskanals angeschlossen, Externe Effektgeräte können sowohl über die das Effektsignal mit dem entsprechenden Buchsen INSERT (13) in die Eingangskanäle Kanalfader (1) auf das Summensignal eingeschleift als auch an den Ausspielwegen mischen.
  • Seite 10: Technische Daten

    6 Technische Daten 6.1 Steckerbelegung Lautsprecheranschlüsse Anschluss für zwei Fußtaster Blockschaltbild siehe Seite 61. für den Stereo- oder 2-Kanalbetrieb 3-poliger 6,3-mm-Klinkenstecker Ausgangsleistung 2-poliger 6,3-mm-Klinkenstecker Sinusleistung T R S an 4-Ω-Lautsprecher: 2 × 475 W T = Pluspol an 8-Ω-Lautsprecher: 2 × 260 W S = Minuspol Brückenbetrieb: .
  • Seite 61 Blockschaltbild Block diagram...
  • Seite 62 ® MONACOR INTERNATIONAL GmbH & Co. KG • Zum Falsch 36 • 28307 Bremen • Germany Copyright © by MONACOR INTERNATIONAL. All rights reserved. A-1530.99.02.04.2015...

Diese Anleitung auch für:

Pmx-122fx

Inhaltsverzeichnis