Betriebsanzeige
1
(POWER indicator)
Line Ausgänge
2
(OUTPUT)
USB Anschluss
(PC LINK)
3
und
USB Statusanzeige
TOSLINK Eingang
4
(OPTICAL INPUT)
Fernbedienung
5
(REMOTE)
6
Signaleingang SUB
Hochpegel Eingang
7
(HIGH LEVEL INPUT)
Signaleingänge
8
(MAIN INPUT)
9
AUX Eingang
Anschlüsse Audio
Leuchtet die LED, ist das Gerät betriebsbereit.
Jeder Ausgang liefert ein Audiosignal für weitere Verstärker und kann mittels der DSP-Software
konfiguriert werden.
Für Änderungen am Audio-Setup muss das Gerät über den Mini-USB-Anschluss ausschließlich
mittels des beiliegenden USB-Kabels mit einem Windows-PC verbunden werden, auf welchem
zuvor die mitgelieferte DSP Software installiert wurde. Die Verbindung kann nach Fertigstellung der
Einstellungen wieder getrennt werden. Das Kabel sollte nicht verlängert werden, da ansonsten die
Kommunikation zwischen DSP und PC beeinträchtigt werden könnte. Die LED neben dem USB
Anschluss leuchtet blau auf, sobald eine Verbindung per USB-Kabel zwischen DSP und PC
hergestellt wurde
Zum Anschluss einer digitalen Audioquelle mittels optischem Signal (SPDIF / Stereo PCM)
Wenn der Pegel des angeschlossenen Digitalsignales nicht über dessen Audioquelle regelbar ist,
empfehlen wir den Einsatz einer der beiden optionalen Fernbedienungen, da ansonsten die
Wiedergabe ausschließlich bei vollem Lautstärkepegel erfolgt!
Zum Anschluss der optional erhältlichen Fernbedienung GZDSP Remote
Anschlussbuchsen für Subwoofer Eingangssignal
Die Hochpegel-Eingänge sollten verwendet werden, falls die Head-Unit (Autoradio) weder über
Cinch-Vorverstärker-Ausgänge, noch über einen SPDIF Ausgang verfügt.
Die Lautsprecher-Ausgänge der Head-Unit werden in diesem Fall mit dem Kabelsatz für den
Hochpegel-Eingang verbunden. Bei Verwendung des Hochpegel-Eingangs verfügt das Gerät über
eine AUTO-ON Funktion (über DC-On Erkennung). Daher ist es NICHT notwendig den Remote-In
des POWER INPUT Anschlusses zu belegen.
Achtung: Die Hochpegel-Eingänge und die 6 Cinch Eingänge dürfen nicht gleichzeitig betrieben
werden. Dies könnte zu einer Fehlfunktion oder Beschädigung des Prozessors führen.
Anschlussbuchsen für Front- und Hecklautsprecher Eingangssignal
An die 3,5 mm Klinkenbuchse kann eine externe Audioquelle (MP3-Player, Smartphone,
Navigationsgerät) angeschlossen werden. Bei NICHT lautstärkegeregelten Audio Signalen ist die
Nutzung einer der optionalen Fernbedienungen zur Lautstärkeregelung notwendig. *Wenn
ausschließlich der AUX-Eingang genutzt wird, muss eine Remoteleitung angeschlossen werden
- 4 -