Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Echoanalyse (P800 Bis P807) - Milltronics IQ RADAR 300 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für IQ RADAR 300:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

P799 Kommunikationssteuerung (F = 1)
Bestimmung des Lese-/Schreibzugriffs auf Parameter über Fernkommunikation. Index 1
steuert die serielle Kommunikation über die RS-485 Schnittstelle (nur Modbus). Index 2
steuert Profibus-PA oder HART.
Index
Werte
01
02
Änderung eines Indexwertes:
1. UMSCHALTTASTE
Startpunkt muss die UMSCHALTTASTE zweimal gedrückt werden). Die
Indexfelder sind leer und zeigen – – an.
2. PFEILTASTEN
der Adresse).
3. Geben Sie den erforderlichen Indexwerte ein und drücken Sie ENTER
Bestätigung.
Hinweise:
• P799 ist unabhängig von P000. Auch wenn P000 verriegelt ist, kann ein Master bei
der Einstellung P799=1 an jeden Parameter schreiben. Bei P799=2 kann er nur an
P799 schreiben.
• P000 steuert den Zugriff auf die Verriegelung, wenn der Milltronics Hand-
programmer und Dolphin verwendet werden. Modbus wird nicht beeinflusst.
• Mit der PROGRAMMIERTASTE
Modus umgeschalten werden.
• UMSCHALTTASTE

Echoanalyse (P800 bis P807)

P800 Nahbereichsausblendung
Einstellung der Totzone unter dem Geräteflansch, die bis in den Messbereich hineinragt.
Siehe Ausblendung auf Seite 46.
Werte
Zugehöriger
Parameter
Eingabe des Werts in der unter P005 eingestellten Einheit.
Seite 74
Beschreibung
0
Nur Lesen
1
Lesen/Schreiben
2
Eingeschränkter Zugriff - nur lesen, außer P799: lesen/schreiben
0
Nur Lesen
1
Lesen/Schreiben
2
Eingeschränkter Zugriff - nur lesen, außer P799: lesen/schreiben
zum Zugriff auf das Sekundärindexfeld (je nach
zum Durchlauf auf den erforderlichen Index (oder Eingabe
zweimal drücken, um Parameterfelder zu öffnen.
0 bis 99999
Bereich:
Voreinstellung: 0.4m
P837 Autom. Störechoausblendung
IQ Radar 300 – BETRIEBSANLEITUNG
kann zwischen RUN und PROGRAMMIER-
(F = 0.4m)
zur
7ML19981CL32

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis