Funktionsblöcke – Analogeingang
Die Funktionsblöcke des Analogeingangs (AE) bilden die Profibus Geräteausgänge. Sie
verwenden die Ausgänge des Füllstandsensorblocks (PV, SV1, SV2, ... SVn) und nehmen
dann erforderliche Skalierungen und Qualitätsprüfungen vor. Es gibt vier AE Blöcke, die
jeweils einen der TB Ausgänge verwenden und ihn abändern, um die AUSgabewerte für
Füllstand, Leerraum und Volumen zu erzeugen.
Hinweis:
Diese AE AUSgabewerte sind nicht mit den auf der LCD verfügbaren TB
Ausgängen identisch.
.
Zustand u. Modus
Skalier-
eingabe
Die Eingabe in den Funktionsblock entspricht einem der vier Sekundärwerte, (SV4, SV5,
SV6 und SV7) des Sensorblocks Füllstand. Die Eingabe für jeden dieser AE Blöcke ist fest.
Der Kanalparameter wird nicht verwendet und der Benutzer kann den Eingabewert in
den Block nicht bestimmen.
Die AE Blocks ermöglichen auch die Eingabe eines simulierten Wertes anstelle eines TB
Ausgabewertes. Dadurch kann der AE Block unabhängig von den Umgebungs-
bedingungen getestet werden.
Lineare Umrechnung:
Mit den Skalierblöcken ist eine lineare Umrechnung in beliebige Einheiten möglich.
1.
Der Eingabewert ist genormt (Skaliereingabe).
2.
Der Skalierausgang wird angewendet.
3.
Zum Filtern des Wertes wird ein erstrangiger Filter verwendet, der auf einer vom
Benutzer gelieferten Zeitkonstante basiert.
4.
Der Wert wird in Bezug auf die vom Benutzer definierten Warnungen und
Alarmgrenzwerte geprüft. (Es gibt einen oberen und unteren Warnungsgrenzwert,
sowie einen oberen und unteren Alarmgrenzwert. Die Einheit der Grenzwerte
Seite 122
Funktionsblock Analogeingang
Skalier-
Filter
ausgabe
IQ Radar 300 – BETRIEBSANLEITUNG
Prüfung
Failsafe
Alarm-
grenze
Ziel-
modus
AUSgabewert,
Modus
tatsächlicher
Zustand
7ML19981CL32