Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kemppi X8 Bedienungsanleitung Seite 150

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für X8:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

X8 MIG WELDER
Um WiseFusion zu nutzen, wählen Sie Einstellungen > Wise-Funktionen > WiseFusion.
Um in der Ansicht Schweißen im Control Pad den Schweißstrom bzw. die
Drahtvorschubgeschwindigkeit einzustellen, drehen Sie den linken Knopf.
Um in der Ansicht Schweißen im Control Pad die Feineinstellung der Wärmeleistung
vorzunehmen, drehen Sie den rechten Knopf.
Abbildung 35: Ansicht WiseFusion-Schweißen
Einführung in WiseSteel
Die WiseSteel-Funktion basiert darauf, konventionelle MIG/MAG-Lichtbögen so zu ändern, dass
höherwertige Schweißnähte ermöglicht werden. WiseSteel verbessert die Lichtbogenkontrolle,
reduziert Schweißspritzer und trägt dazu bei, ein optimal geformtes Schmelzbad zu schaffen.
Beim Einsatz von WiseSteel werden verschiedene Einstellungsmethoden in verschiedenen
Leistungsbereichen (verschiedene Lichtbogentypen) angewendet. Beim Kurzlichtbogen
basiert WiseSteel auf der adaptiven Kontrolle des Kurzlichtbogens. Das bedeutet, dass das
Verfahren das Verhältnis des Lichtbogens zur Austrittslänge anpasst. Damit werden ein leicht
einstellbarer Lichtbogen und weniger Spritzer ermöglicht. Dabei ist die Form des Stroms
bei diesem Kurzlichtbogen der Form beim konventionellen Kurzlichtbogen ähnlich. Wird für
vertikale Steignähte ein Kurzlichtbogen mit Pendelung verwendet, so wird WiseSteel sich an die
veränderten Austrittslängen des Schweißdrahts anpassen und damit eine hochwertige Qualität
sicherstellen.
Im Falle eines Übergangslichtbogens wird WiseSteel den Strom mit niedriger Frequenz zwischen
Kurzlichtbogen und Sprühlichtbogen variieren, so dass die durchschnittliche Stromstärke
innerhalb des Wertebereichs eines Übergangslichtbogens verbleibt. Das führt zu weniger
Schweißspritzern als beim konventionellen Übergangslichtbogen und zu einem Schmelzbad, das
eine ausgezeichnete strukturelle Haltbarkeit ermöglicht.
Beim Sprühlichtbogen basiert WiseFusion auf einer adaptiven Steuerung der Lichtbogenlänge.
Damit behält der Lichtbogen die optimale Kürze. WiseSteel verwendet auch mikrogepulsten
Schweißstrom. Dadurch entsteht ein optimal geformtes Schmelzbad, das eine ausgezeichnete
BEDIENUNGSANLEITUNG | DE
150
2.5 Betrieb
©
KEMPPI 2017 | 1817

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis