Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anlagenanschluß (Punkt Zu Punkt) - Aritech ADVISOR RD 6201-ISDN Installationshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bei Anschaltung des Wählgeräts an einen Anlagenanschluß muß das Wählgerät
ebenfalls wie auf Seite 5 dargestellt zwischen NT und TK-Anlage angeschaltet
werden. Das RD 6201 ISDN kann durch Programmierung des Wert „99" in dem
Programmschritt „1.5.7 Beantworte PC Anrufe" im Menü Ruf/Identnummern /
Up-Download auf den Punkt zu Punkt Betrieb umgeschaltet werden.
Hierbei sind die nachfolgenden Punkte zu beachten:
1) Bei jedem Anwahlvorgang des Wählgeräts werden beide B-Kanäle belegt bzw.
das S0-BUS Relais getrennt, da bei PzP Betrieb immer nur ein Teilnehmer mit
dem zugewiesenen TAI-Wert mit der Vermittlungsstelle kommunizieren kann.
2) Das Gerät kann nicht per Up/Download angewählt werden, da das RD 6201 ISDN
eine eventuell programmierte MSN-Nummer ignoriert. Somit wird verhindert, daß
das Wählgerät auf Anrufe reagiert, welche für die nachgeschaltete Telefonanlage
bestimmt sind. Nur durch Eingabe eines gültigen „Upload/Download" Codes an
dem Bedienteil der Zentrale kann der Betreiber sofern erforderlich den
Verbindungsaufbau zu einem Service-PC starten.
3) Die Umstellung durch Programmierung des Wert „99" auf Punkt zu Punktbetrieb
erfolgt ERST nach Verlassen des Programmiermodus des Wählgeräts. Die 3
LED'S auf der Wählgerätplatine blinken periodisch auf und zeigen somit die
Initialisierung der PzP-Betriebsart an. Nachdem nur die LED 1 wieder blinkend
den Bereitzustand signalisiert, muß erneut der Programmiermodus aufgerufen
werden und in dem Menü „Testruf" ein manueller Testruf (Routineruf) an den
Wachdienst ausgeführt werden.
RD 6201 ISDN Installationshandbuch
Anlagenanschluß (Punkt zu Punkt)
Seite 7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis