[d] EEPROM debug
Durch senden des ASCII Code 100 (Buchstabe „d") an das RD6201-ISDN werden
die ersten 16 Bytes in hexadezimal auf dem Bildschirm angezeigt. Durch erneutes
senden eines „d" werden die nächsten 16 Bytes etc. angezeigt.
Diese Funktion ermöglicht das Auslesen des EEPROM Inhalts, und repräsentiert
somit die programmierten Einstellungen.
[l] Log out
Durch senden eines „l" wird der Techniker Zugriff verlassen.
Die nächste Zeile stellt einige Diagnosefunktionen dar:
A7 state
B2 state
Line status
Last CS/FTC
CS:
FTC:
Test call
S0 bus activity
RD 6201 ISDN Installationshandbuch
Zustand des Wählgerätzustands.
Anzeige Ziffer 0 wenn nicht aktiviert
Zustand des Alarmübertragungsprotokolls.
Anzeige Ziffer 0 wenn nicht online
Signalisiert den Zustand des S0 Bus
0
Aktiviert
1
Aktivierungsversuch
2
Aktivierungsversuch, S0 Bus abgeschaltet
3
Netzwerkfehler
4
Lokale S0 Bus Störung
5
Prüfung S0 Bus
Letzte Meldung an Wachdienst / Zähler Übertragungsfehler FTC
1 - 4 Rufnummer 1..4 von Wachdienst
0...maximale Anzahl Wählversuche vor FTC-Meldung / Störung
Zeit bis zum nächsten automatischen Testruf ; Protokoll, HH:MM
Anzeige anderer Aktivitäten (Verbindungen) des lokalen S0 Bus
Seite 13