4.
Datenübertragung mit Transport PC:
LED 1 blinkt permanent
LED 2 blinkt ( nach Eingage des U/D - Codes )
LED 2 bleibt anstehen ( nach Verbindungsaufbau mit PC )
LED 2 geht aus ( nach Verbindungsabbruch )
5.
Unterbrechung des S0 Bus:
Diagnose Menü
Das RD 6201-ISDN generiert ein Status-und Diagnosemenü an herkömmlichen
Terminals mit serieller Schnittstelle (9600 8N1).
Das werkseitig eingestellte Paßwort lautet „7812" und kann nicht verändert werden.
Abbildung 1 zeigt den Menübildschirm. Mittels der Leertaste kann ein Update von
dem Wählgerät angefordert werden. Jede S0-Bus D-Kanal Aktivität wird angezeigt
während sie von dem RD 6201-ISDN protokolliert wird.
RD6201 / ISDN Netherlands Dec 10 1997 [0]
EPROM f93f RAM 52df EEPROM 7d84
Login level 1
[d] Eeprom debug [l] logout
A7 state
B2 state
Line status
Last CS/FTC
Test call
S0 bus activity
Abbildung 1 Techniker Menü
In der ersten Zeile ist die derzeitige Landeseinstellung und das Freigabedatum des
Softwarestandes abgebildet. Die Ziffern innerhalb der rechteckigen Klammern am
Ende einer Zeile stellen den Hardwarestaus dar, dieser sollte immer mit [0] angezeigt
werden. Die nächste Zeile zeigt die errechnete Prüfsumme (CS) des EPROM, RAM
und EEPROM's bei der Inbetriebnahme (Power up) an.
Der „Login Level1 " der dritten Zeile zeigt an, daß Sie als Techniker Zugriff auf das
Wählgerät haben.
RD 6201 ISDN Installationshandbuch
LED 1 steht permanent an
0
0
0
0/0
11:58
Seite 12