Durch betätigen der Returntaste erscheint:: Login:
An dieser Stelle ist der Programmiercode des Wählgeräts „7812" einzugeben
Auf dem Bildschirm erscheint:
Engineer log in (Techniker hat sich angemeldet)
Ist der S0-Bus an dem Wählgerät angeschaltet, erscheinen nachfolgend
verschiedene ISDN Statusmeldungen wie z.B.
Net 079 RR 001
Net 079 RR 001
Net 126 UA
Net 126 RR 001
Net 126 INFO SETUP ACK
cr=0003 SETUP CK
usw.
Um den Hintergrundspeicher auszulesen, muß der Großbuchstabe D eingegeben
werden: Hierbei wird automatisch die Speicherfunktion blockiert, um zu verhindern,
daß die Reihenfolge der vorhandenen Ereignisse durch neue Ereignisse verschoben
wird!
Es erscheint der Text : EVENT LOG LOCKED – XX (max. 42) EVENTS IN LOG
(Ereignisspeicher gesperrt – XX (max. 42) Ereignisse im Speicher) und das erste
Ereignis wird angezeigt.
Die Anzeige „To see next item press D until all items are shown" bedeutet, daß durch
erneute Eingabe des Großbuchstaben D das nächste Ereignis angezeigt werden
kann bis alle Ereignisse angezeigt wurden.
Hinweis: Um zu verhindern das Daten des Speichers und nachfolgend ISDN
Meldungen nacheinander auf dem Bildschirm erscheinen, sollte für die Dauer des
Speicherauslesen der S0-Bus abgezogen werden.
Weiterhin können alle Ereignisse als Textdatei bei Bedarf abgespeichert werden.
WICHTIG:
Nach Auslesen des Hintergrundspeichers muß die Sperre durch Eingabe eines
beliebigen Buchstabens (außer D) aufgehoben werden, es erscheint der Text:
EVENT LOG UNLOCKED = Ereignisspeicher nicht gesperrt.
In der eingetroffenen Reihenfolge werden die Ereignisse wie beispielhaft
nachstehend aufgeführt, angezeigt. Mit Ausnahme von Routineruf, Ausfall Prozessor
Zentrale oder Wiederanlauf nach Spannungsausfall erscheinen zu jedem Ereignis
immer nur eine Ereignisnummer sowie die Anzeige „Received" / Erhalten mit Angabe
des SIA-Kürzels und Datum/ Zeit und eine Ereignisnummer mit Anzeige „Reported" /
Übertragen an CS 01bis 04 (Zielrufnummer 1 bis 4), das SIA-Kürzel und Datum /
Uhrzeit.
Somit kann jederzeit nachvollzogen werden, wann das Wählgerät ein Ereignis von
der Zentrale erhalten hat, und wann das Wählgerät dieses Ereignis von dem
Wachdienst empfangen wurde.
RD 6201 ISDN Installationshandbuch
Seite 25