Allgemeine Informationen zur Benutzung RD 6201-ISDN
Das RD 6201-ISDN entspricht dem ENSI NET3 EURO-ISDN Standard und ist
geprüft nach dem europäischen Standard CTR 3 mit der Zulassungsnummer
CE 0560 X für die folgenden Anwendungen:
•
Bedarfsgesteuerte Übertragung von Meldungen
•
Mehrfache Wahlwiederholungen
Das RD 6201-ISDN beinhaltet auch folgende Funktionen:
•
Automatische Ruf-Initalisierung
•
Automatische Rufbeantwortung in Verbindung mit Transport-PC
(ab Softwareversion V 1.30)
•
Serielle Schnittstelle für Auslesen des Hintergrundspeichers
(ab Softwareversion V 1.30)
•
Übertragungsprotokolle: TELIM, SIA, Schnelles Format (Fast Format) und
Sprache in Verbindung mit Sprachmodul RD 5060.
Hinweis:
Es dürfen nur die in dieser Installations und-Programmieranleitung beschriebenen
Installations, Anschlußarten und Programmierfunktionen verwendet werden.
Andernfalls erlöschen alle Anerkennungen für die Verwendung dieses Geräts,
welches nach geltenden EURO-ISDN Standards und VdS-Richtlinien entwickelt und
geprüft wurde.
Allgemeine Informationen zur Installation des RD 6201-ISDN
Das RD 6201-ISDN Wählgerät darf nur durch eine professionelle Erichterfirma
installiert werden.
Diese Übertragungseinrichtung wurde für die Anschaltung an folgende Leitungsart
entwickelt:
•
So Bus eines ISDN-Anschluß mit Option Basic Rate Access (2B+D)
Verantwortung für die Anschaltung an das ISDN Netzwerk
Das RD 6201-ISDN Wählgerät wird an das ISDN-Netzwerk über den NTBA
(Netzwerk Terminator 1) angeschaltet. Dieser NTBA ist Bestandteil des
Netzbetreibers (z.B. Deutsche Telekom) und wird durch den Netzbetreiber installiert.
Die physikalische Verbindung zwischen dem NTBA und dem Wählgerät RD 6201-
ISDN erfolgt durch ein Standard RJ45-RJ45 Anschlußkabel, wie durch die ISDN-
Spezifikationen festgelegt und beschrieben.
RD 6201 ISDN Installationshandbuch
Seite 4