Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verkaufsmodus; Außerbetriebnahme - Sielaff CIS 500 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsanleitung
Betriebsbereit
Ist der Automat betriebsbereit, werden die Anwahltasten beleuchtet.
Eine der nebenstehenden Meldungen erscheint im Display:
Kein Wechselgeld
Erscheint im Display die Anzeige "Kein Wechselgeld", muss abgezähltes Geld
eingeworfen werden.
Bei Überbezahlung erfolgt keine Geldrückgabe.

Verkaufsmodus

Ist der Automat auf „Mehrfachverkauf" (Multi-Vend) eingestellt, wird nach der Wahl des Getränks das Rest-
geld nicht ausgegeben. Bis der zuordenbare Münzbetrag aufgebraucht ist, können weitere Getränke ent-
nommen werden.
Mit der Münzrückgabetaste wird der Vorgang abgebrochen und der verbleibende Restbetrag ausgegeben.
Ist der Automat auf Kaufzwang eingestellt, muss vor einer Geldrückgabe ein Getränk gewählt werden.
Abgeschaltet bis
Erscheint im Display die blinkende Meldung „abgeschaltet bis 07:00", können keine Getränke entnommen
werden. Der Automat befindet sich in einem Sparmodus, in dem die Boilertemperatur außerhalb der Be-
triebszeiten auf eine niedrigere Temperatur (60° C) abgesenkt wird.
Verkauf ab
Erscheint im Display die Meldung „Verkauf ab 13:00", können keine Getränke entnommen werden. Der Au-
tomat wurde mit einer Sperrzeit belegt. Das heißt, außerhalb dieser Sperrzeit werden keine Getränke abge-
geben. Ein Verkauf ist erst ab der angezeigten Uhrzeit möglich.
6.3
Außerbetriebnahme
1. Schalten Sie den Automaten am Hauptschalter aus.
2. Schließen Sie den hausseitigen Wasseranschluss.
Bei Wechsel des Aufstellortes und bei längerem Stillstand muss der Boiler entleert werden. Dies verhindert
ein Auslaufen oder Einfrieren des Boilers.
Außerdem muss bei längerem Stillstand der Schlauch aus der Schlauchpumpe entfernt werden, da das
Wasser aus dem Schlauch nicht vollständig entfernt werden kann.
Diese Arbeiten dürfen nur von einem Servicetechniker durchgeführt werden!
Index 02
6 Tägliche Bedienung
23

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cvs 500Cfs 500

Inhaltsverzeichnis