Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsanleitung
5.2

Aufstellen

VORSICHT! Kippgefahr
Verletzung durch Quetschungen!
Automaten an der Wand oder am Boden befestigen
VORSICHT! Kurzschluss durch Wasser
Lebensgefahr! Beschädigung des Automaten!
Automaten nicht auf einer Fläche aufstellen, die mit einem Wasserstrahl gereinigt wird
Automaten nicht mit Wasser aus einem Schlauch reinigen
ACHTUNG! Unzureichende Stromversorgung
Beschädigung des Automaten!
Das vorhandene elektrische Netz muss mit den Angaben auf dem Typenschild überein-
stimmen.
entsprechenden Stromkreis bauseitig mit maximal 16 A absichern
Automaten nur an einer vorschriftsmäßig installierten Schutzkontaktsteckdose betreiben
Indoor-Automaten dürfen nur in trockenen, beheizten und gut belüfteten Räumen aufgestellt und betrie-
ben werden. Optional ist der Automat mit einem Winterpaket erhältlich.
Bei Outdoor-Automaten darf die Außentemperatur am Aufstellort nicht unter –20° C sinken.
Bei der Wahl des Aufstellplatzes darauf achten, dass das Gerät für die Bedienung, Befüllung, Reinigung
und Wartung leicht zugänglich ist.
Damit eine einwandfreie Funktion des Automaten gewährleistet ist, muss der Automat genau waagerecht
stehen. Die Füße sind verstellbar und können Unebenheiten ausgleichen. Außerdem ist darauf zu ach-
ten, dass der vordere Fuß auf der Schließungsseite (vorne rechts) nicht unter Druck steht.
Aus Sicherheitsgründen muss die Anschlusssteckdose des Geräts gut zugänglich sein.
Die mitgelieferten Wandabstandshalter sind zu verwenden, damit ein Abstand von 50 mm zur Wand ein-
gehalten wird, um eine einwandfreie Luftzirkulation zu gewährleisten.
Sollte eine Wandbefestigung nicht möglich sein, muss der Automat am Boden befestigt werden.
Es können Bodenbefestigungen bestellt werden, mindestens 2 Stück pro Automat.
Die Anschluss-Wasserleitung darf nicht geknickt werden.
Zum Anschluss dürfen nur trinkwassergeeignete, zugelassene Leitungen verwendet werden.
Der maximal zulässige Wasserdruck der Zuleitung darf 0,6 MPa (6 bar) nicht übersteigen. Verfügt die Zu-
leitung über einen höheren Wasserdruck, muss ein Druckminderer eingesetzt werden.
Die mitgelieferten Blenden können an den Füßen montiert, bzw. zum Reinigen des Fußbodens abge-
nommen werden.
Index 02
5 Erstmalige Inbetriebnahme
21

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cvs 500Cfs 500

Inhaltsverzeichnis