Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tägliche Bedienung; Automat Einschalten; Bedienung - Sielaff CIS 500 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6 Tägliche Bedienung
6
Tägliche Bedienung
6.1

Automat einschalten

Hausseitigen Wasseranschluss öffnen
Gerätetür öffnen
Hauptschalter einschalten
Gerätetür schließen und Schlüssel abziehen
Der Getränkeautomat ist nach kurzer Aufheizzeit betriebsbereit.
Es erscheint die nebenstehende Meldung:
6.2

Bedienung

VORSICHT! Heiße Flüssigkeiten
Verbrühungsgefahr!
ausgegebene Getränke vorsichtig entnehmen
Getränk nicht verschütten
Die Bedienung des Heißgetränkeautomaten erfolgt im Verkaufsmodus ausschließlich über die Anwahltasten.
Autorisiertes Personal kann den Automaten über einen optionalen Schlüsselschalter in die Abgabemodi
„Freiverkauf" und „Kanne" umschalten.
Tassen oder Becher können auf den Tassentisch gestellt werden.
HINWEIS
Im Kannenbetrieb muss der Tassentisch hochgeklappt werden.
Geeignetes Gefäß unter die Getränkeausgabe stellen, sonst erfolgt eine Becherabgabe durch das Be-
cherwerk.
Zuwahl (z. B. Extra Weißer, Extra Zucker) drücken
Die Menge der Zuwahl kann stufenweise in drei Schritten eingestellt werden
Erforderlichen Getränkepreis einwerfen
Nach der Getränkeanwahl wird der entsprechende Preis im Display angezeigt
Anwahltaste des Getränks und evtl. Starttaste drücken
das Getränk wird zubereitet und ausgegeben
Nach Einwurf des Betrags in den Münzeinwurf erfolgt die Getränkeabgabe.
Abhängig vom eingestellten Verkaufsmodus wird ein verbleibender Restbetrag zurückbezahlt oder erneute
Getränkeauswahl erwartet. Bei Kreditkartensystemen wird der Betrag auf der Karte abgezogen.
Die Ausgabe von Wechselgeld erfolgt über das Geldrückgabefach.
22
Betriebsanleitung
Index 02

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cvs 500Cfs 500

Inhaltsverzeichnis