Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Automatensteuerung; Servicesteckdose - Sielaff CIS 500 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsanleitung
4.6

Automatensteuerung

Die Steuerung verfügt über 9 Menüs, in denen die Funktionen des Automaten systematisch geordnet sind.
Ein Menü wird über die Tastenfolge M und die Ziffer des Menüs (0 – 8) ausgewählt. Taste E aktiviert ein aus-
gewähltes Menü.
Durch mehrmaliges Drücken der Tasten L oder M kann ebenfalls ein Menü ausgewählt werden. Im Menü
Getränkeeinstellung erfolgt durch dieses Vorgehen eine Verzweigung in weitere Untermenüs.
Die nachfolgende Abbildung zeigt die Anzeige im Display nach Betätigung der M-Taste:
Zum Verlassen eines Menüs müssen Sie die R-Taste drücken.
Werden keine Tasten betätigt, kehrt der Automat nach etwa einer Minute von selbst in den Verkaufsmodus
zurück.
HINWEIS
Beachten Sie bitte, dass durch Änderungen im Programm grundlegende Parameter geändert
werden, die einen wesentlichen Einfluss auf die Funktion des Geräts haben.
Eine ausführliche Beschreibung des Menüaufbaus und der möglichen Einstellungen finden Sie
in der Programmieranleitung (404 66 210 00).
4.7

Servicesteckdose

An der Servicesteckdose können für den Service und die Wartung kurzfristig benötigte Hilfsmittel eingesteckt
werden (Laptop, Staubsauger, usw.).
HINWEIS
Überlastung der internen Spannungsversorgung
Servicesteckdose nicht zur dauerhaften Versorgung anderer Geräte oder beigestellter Automa-
ten verwenden
Index 02
4 Automatenbeschreibung
17

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cvs 500Cfs 500

Inhaltsverzeichnis