Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Demontage, Lagerung - Baumuller b maxx Systems Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für b maxx Systems:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Führen Sie die Demontage in folgender Reihenfolge aus:
1 Spannungsfrei Schalten und Absichern gegen unbeabsichtigtes Wiedereinschalten.
2 Öffnen Sie den Schaltschrank
3 Entfernen der Kabel an den elektrischen Anschlüssen. 
Lösen Sie dazu die Federkraftklemme (z. B. dem Schraubendreher) und ziehen Sie
das jeweilige Kabel heraus.
4 Entfernen Sie die Kabel an der b maXX controller oder safe PLC (siehe hierzu
>Betriebsanleitung b maXX controller PLC<)
5 Gegebenenfalls entfernen Sie die Kabel der weiteren Systemkomponenten, die an der
b maXX controller oder safe PLC montiert sind (siehe hierzu die jeweiligen Betriebs-
anleitungen dieser Systemkomponenten).
6 An der Unterseite des linken Teils des Netzteils befindet sich ein weißer Griff. Ziehen
Sie diesen Griff (z. B. mit der Elektronik-Spitzzange) nach unten und dann nach vorn.
Der Griff rastet leicht ein. 
Wiederholen Sie diesen Schritt bei der b maXX controller PLC (2 Griffe) bzw. 3 Griffe
bei der b maXX safe PLC. 
Wiederholen Sie diesen Schritt gegebenenfalls bei weiteren Systemkomponenten für
die b maXX controller oder safe PLC (die an der linken Seite des Netzteils bzw. der
b maXX controller/safe PLC stecken)
Abbildung 18: b maXX controller PLC mit Netzteil
7 Ziehen Sie (z. B. mit dem Schraubendreher) den orangen Griff am rechten Teil des
Netzteils nach vorn, so dass Sie den Griff gut fassen können
Betriebsanleitung Netzteil für b maXX controller und safe PLC BMC-

Demontage, Lagerung

M-PSB-01/-02
12
65
von 84

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Bmc-m-psb-01/-02

Inhaltsverzeichnis