Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ablauf Der Inbetriebnahme; Einschalten - Baumuller b maxx Systems Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für b maxx Systems:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

GEFAHR!
Verletzungsgefahr durch bewegte Bauteile!
Bei der Inbetriebnahme des Netzteils und der am Netzteil angeschlossenen b maXX
controller oder safe PLC (sowie weiterer angeschlossener Systemkomponenten)
kann durch ein komplett vorliegendes Applikationsprogramm die Maschine/Anlage
bzw. Teile der Maschine/Anlage gestartet werden. Durch das nicht korrekte Einstel-
len einer Adresse kann sich die Maschine/Anlage bzw. Teile der Maschine/Anlage
unerwartet verhalten.
Deshalb:
m Halten Sie genügend Abstand von sich bewegenden Maschinenteilen / Anlagen-
m Beachten Sie, dass über die (an der b maXX controller oder safe PLC) ange-
m Aktivieren Sie in jedem Fall deren Sicherheitseinrichtungen.
7.6

Ablauf der Inbetriebnahme

Die Inbetriebnahme gliedert sich in folgende Abschnitte:

1 Einschalten.

2 Testen der Funktion.
7.6.1
Einschalten
m Lesen und beachten Sie die
m Der Abschnitt „Montage und Installation" muss korrekt durchgeführt worden sein.
m Schalten Sie die +24 V DC der Spannungsversorgung des Netzteils ein.
m Schalten Sie die +24 V DC der Spannungsversorgung der Powerkontakte ein.
HINWEIS!
Das Modul Netzteil für b maXX controller/safe PLC dürfen Sie nicht mit den anderen
Systemkomponenten verbinden oder von den anderen Systemkomponenten tren-
nen, wenn die +24 V DC der Spannungsversorgung des Netzteils eingeschalten ist.
Schalten Sie vorher die +24 V DC der Spannungsversorgung des Netzteils aus.
Das Modul Netzteil für b maXX controller/safe PLC dürfen Sie nicht mit den anderen
Systemkomponenten verbinden oder von den anderen Systemkomponenten tren-
nen, wenn die +24 V DC der Spannungsversorgung der Powerkontakte eingeschal-
ten ist. Schalten Sie vorher die +24 V DC der Spannungsversorgung der
Powerkontakte aus.
Betriebsanleitung Netzteil für b maXX controller und safe PLC BMC-
teilen bzw. von der sich bewegenden Maschine / Anlage.
schlossenen weiteren Module die Maschinenteile / Anlagenteile bzw. die Maschi-
ne / Anlage in Bewegung gesetzt werden können.
ZAllgemeine Sicherheitsvorschriften–
Inbetriebnahme
ab Seite 46.
M-PSB-01/-02
7
51
von 84

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Bmc-m-psb-01/-02

Inhaltsverzeichnis