GEFAHR!
Lebensgefahr durch elektrischen Strom!
Gerät und Umgebung im Schaltschrank können lebensgefährliche Spannungen füh-
ren.
Deshalb
m Stellen Sie sicher bevor Sie mit den Arbeiten anfangen, dass Gerät und Umge-
m Beachten Sie die einschlägigen Sicherheitsvorschriften beim Umgang mit hoch-
Folgende Arbeitsmaterialien werden benötigt:
m Geeignetes Werkzeug zum Öffnen der Federkraftklemmen der elektrischen Anschlüs-
m Geeignetes Werkzeug zum Herausziehen des weißen Griffs an der Unterseite des Mo-
h Vergewissern Sie sich anhand des Typenschlüssels auf dem Typenschild ("E" in
E
BAUMULLER
PSB-02
D
H1
H4
F
H5
H8
M
S1
A
8
G
S2
8
S3
8
S4
8
S5
C
Abbildung 8:
Netzteil für b maXX controller/safe PLC
1 Schalten Sie gegebenenfalls die Spannungsversorgung des Netzteils ab und sichern
2 Öffnen Sie den Schaltschrank
Betriebsanleitung Netzteil für b maXX controller und safe PLC BMC-
bung spannungsfrei sind.
spannungsführenden Geräten.
se (z. B. Schraubendreher mit 2 mm Klingenbreite).
duls (z. B. Elektronik-Spitzzange).
ZAbbildung 1–
auf Seite 28), dass Sie das richtige Modul bereithalten
H
24V
0V
J
+
+
L
K
-
-
B
L
K
PE
PE
L
K
Sie sie gegen unabsichtliches Wiedereinschalten während der Montage. Demontieren
Sie gegebenenfalls bereits angeschlossene Kabel/Leitungen von den Anschlüssen
Montage und Installation
A = Buchse (zur b maXX controller PLC)
B = Entriegelungsgriff (orange)
C = Entriegelungslasche (unten)
D = Kurzbezeichnung
E = Typenschild (seitlich und oben)
F = LEDs
G = Drehschalter S2 bis S5 mit LEDs
H = Power-LEDs
J = Leitungsklemmen
K = Powerkontakte (zu I/O-Modulen, Seite)
L = Spannungsversorgung für Powerkontakte
M = Taster S1
M-PSB-01/-02
6
37
von 84