Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlerbehebung - Graco SoloTech st10 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fehlerbehebung

Fehlerbehebung
Fehlerbehebung
HINWEIS:
HINWEIS:
HINWEIS:
• Die
Druckentlastung, page 9
• Vor dem Auseinanderbauen der Pumpe alle anderen möglichen Ursachen und Lösungen überprüfen.
Hinweise zur Fehlerbehebung oder Fehlerinformationen für die Graco Motorsteuerung finden Sie in der
Bedienungsanleitung (334859).
Problem
Problem
Problem
Hammern in Leitungssystem.
Hohe Materialtemperatur
Hoher Auslassdruck
3A3689F
durchführen.
Ursache
Ursache
Ursache
Durchmesser von Einlass- oder
Ablassrohr zu klein.
Pumpengeschwindigkeit zu hoch.
Einlass- oder Auslassstutzen sind
nicht richtig verankert.
Einlass- oder Auslassdrücke zu
hoch.
Schmiermittelstand zu niedrig.
Es wird ein falsches Schmiermittel
verwendet.
Temperatur der gepumpten
Flüssigkeit ist zu hoch.
Die Pumpengeschwindigkeit ist zu
hoch oder die Pumpengröße reicht
nicht aus.
Die Auslassleitung ist blockiert.
Der Rohrdurchmesser ist durch
Feststoffablagerungen verringert.
Viskosität oder relative Dichte der
Pumpflüssigkeit ist zu hoch.
Fehlerbehebung
Abhilfe
Abhilfe
Abhilfe
Rohrgröße erhöhen oder
Pulsationsdämpfer hinzufügen.
Pumpengeschwindigkeit verringern.
Leitungen sicher befestigen.
Pulsatzionsdämpfer hinzufügen.
Schlauchschmiermittel nachfüllen,
bis der richtige Stand erreicht ist.
Bei Betrieb mit geringer
Temperatur nur Original-Glyzerin-
Schlauchschmiermittel von Graco
verwenden.
Die Temperaturhöchstgrenzen für
Ihre Pumpe und Ihr Schlauchmaterial
können Sie bei Ihrem Graco-Händler
erfragen.
Pumpengeschwindigkeit reduzieren
oder auf größere Pumpe umsteigen.
Alle Hindernisse in Auslassleitung
beseitigen.
Nach Bedarf spülen/entfernen.
Informieren Sie sich bei Ihrem
Graco-Händler über geeignete
Betriebsbedingungen für Ihre
Pumpe.
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Solotech st26Solotech st23Solotech st30

Inhaltsverzeichnis