Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kühlgebläse, Kühlrippen Und Ölkühler Reinigen - HATZ Diesel 3-4M43 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wartung
Schritt
2
3
8.2.6 Kühlgebläse, Kühlrippen und Ölkühler reinigen
Sicherheitshinweise
54
Tätigkeit
Ölmessstab (1) wieder einführen.
Nach kurzem Probelauf Ölstand kontrollieren und ggf. korrigie-
ren (siehe Kapitel 7.8 Ölstand kontrollieren und ggf. Öl nachfül-
len, Seite 41).
GEFAHR
Explosionsgefahr durch entzündliche Reinigungsmittel.
Es besteht Explosionsgefahr, wenn Waschbenzin für die Reini-
gung verwendet wird. Es ist hochentzündlich, elektrostatisch
aufladbar und kann ein explosionsfähiges Gas-Luft-Gemisch er-
zeugen.
Zur Reinigung halogenfreien Kaltreiniger mit einem hohen
Flammpunkt verwenden.
VORSICHT
Verbrennungsgefahr.
Bei Arbeiten am heißen Motor besteht Verbrennungsgefahr.
Motor vor Wartungsarbeiten abkühlen lassen.
VORSICHT
Verletzungsgefahr.
Bei Arbeiten mit Druckluft können Fremdkörper das Auge tref-
fen.
Schutzbrille tragen.
Den Druckluftstrahl nie auf Menschen oder sich selbst rich-
ten.
VORSICHT
Gefahr von Motorschäden durch Überhitzung.
Die Motortemperaturanzeige (Option) leuchtet auf, sobald der
Motor unzulässig heiß wird.
Motor sofort abstellen und Ursache beseitigen.
Betriebsanleitung
3-4L43C, 3-4M43, 3-4M43Z
HATZ

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

3-4l43c3-4m43z

Inhaltsverzeichnis