Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elektrostart - HATZ Diesel 1D41 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 1D41:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2392 / 9
23
– Im Bereich des Deckels der Dosiereinrichtung
Schmutz entfernen und Deckel abziehen,
Bild 22 und 23.
– In das Gehäuse dünnflüssiges Schmieröl bis
an den oberen Rand einfüllen. Deckel aufset-
zen und kräftig hineindrücken. Es sind zwei
Füllungen hintereinander erforderlich.
– Den Dekompressionshebel bis zum Anschlag
„1" drehen (Bild 17 und 18).
– Motor dann sofort starten,
Kap. 4.2.1. / 4.2.2.

4.2.4. Elektrostart

Startvorbereitungen, siehe Kap. 4.2.1.
– Dekompressionshebel bleibt in Stellung „0".
Startvorgang
1
2
3
4
5
24
– Startschlüssel bis Anschlag einstecken und
auf Stellung I drehen.
– Ladeanzeigeleuchte „2" und Öldruckanzeige „3"
leuchten auf.
– Startschlüssel auf Stellung II drehen, Bild 24.
– Sobald der Motor läuft, Startschlüssel los-
lassen.
Der Startschlüssel muss selbsttätig in Pos. I
zurückfedern und während des Betriebes in
dieser Stellung verbleiben.
Ladekontrolle und Öldruckanzeige müssen
unmittelbar nach dem Start erlöschen.
Die Anzeigeleuchte „1" leuchtet auf und zeigt
damit an, dass der Motor in Betrieb ist.
– Bei evtl. Unregelmäßigkeiten Motor sofort ab-
stellen, Störung lokalisieren und beheben,
(Kap. 6.).
– Die Motortemperaturanzeige „4" (Zusatzausrü-
stung) leuchtet auf, sobald die Zylinderkopf-
temperatur unzulässig hoch wird.
Motor abstellen und Ursache beseitigen,
Kap. 6.
16

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

1d421d811d501d90

Inhaltsverzeichnis