4
Hinweise zur Fehlersuche am TANK-Control
Problem
Die währen der Ein-
schaltdiagnose ermittelte
Sensorlänge stimmt nicht
mit der tatsächlichen
Messlänge des eingesetz-
ten Füllstandssensor
überein (z.B. 0 oder 556)
Anzeige von 9999
Anzeige von „0000" nach
dem Einschalten
Bei der Fasskalibierung
treten Werte in den Eich-
stufen auf, die geringer
als die Vorwerte sind
Copyright Müller-Elektronik GmbH & Co. KG
Ursachen
Kabelverbindung zwi-
schen Bedienteil und
Sensor nicht in Ordnung
Sensor oder Bedienteil
defekt
Schwimmer befindet sich
nicht auf dem Sensor o-
der der Schwimmer ist mit
der Oberseite nach unten
montiert
Magnete des Schwim-
mers sind entmagnetisiert
max. Befüllung überschrit-
ten
Schwimmer ist außerhalb
des Messbereichs
Fehlerhafte Werte im
EEPROM
Schwimmer bewegt sich
auf dem Sensorrohr infol-
ge von Wellen im Fass
TANK-Control (10/17)
Abhilfe
Kabelverbindung überprü-
fen und ggf. instand set-
zen.
Sensorrohr wechseln, tritt
der Fehler immer noch
auf, das Gerät komplett
zur Reparatur geben.
Schwimmer installieren
Schwimmer drehen
Schwimmer austauschen
Grundinitialisierung
durchführen, tritt der Feh-
ler immer noch auf, das
Gerät komplett zur Repa-
ratur geben.
Abklingen der Wellen vor
Abspeicherung abwarten
Seite - 19 -