Herunterladen Diese Seite drucken

Müller 520 Einbau- Und Bedienungsanleitung

Druckreglergerät

Werbung

EINBAU- UND BEDIENUNGSANLEITUNG
DRUCKREGLERGERÄT, Klasse B3/4-t nach DIN 4811
TYP 520
BESCHREIBUNG
Der Druckregler Typ 520 ist ein Druckregelgerät der 2. Stufe CE-0085CS0380, das den geregelten Druck aus dem Druckregelgerät der 1.
Stufe auf einen fest eingestellten Ausgangsdruck reduziert. Als sicherheitstechnische Ausrüstungen besitzt der Druckregler ein
Sicherheitsabsperrventil (OPSO) und eine Sicherheitsmembran.
Druckstufe:
PN 4
Nenndurchfl
uß:
12
Eingangsdruck:
0,5 - 4 bar
Ausgangsdruck:
50 bar
A. EINZELBESCHREIBUNGEN
1. Sicherheitsabsperrventil (OPSO)
Das OPSO ist im normalen Betrieb geöffnet und hat die Aufgabe, den Gasstrom selbsttätig abzusperren, sobald der eingestellte
Ansprechdruck erreicht ist. Es muss nach dem Schließen manuell geöffnet werden.
2. Druckregler
Der Druckregler reduziert den geregelten Druck aus dem Druckregelgerät der 1. Stufe auf einen fest eingestellten Ausgangsdruck.
3. Sicherheitsmembrane
Die Sicherheitsmembrane verhindert bei einer Nicht-Funktion des OPSO ein Ausströmen des Gases in gefahrdrohender Menge in den
Aufstellungsraum. Eine Abblaseleitung ist daher nicht erforderlich.
B. WIRKUNGSWEISE
Der Druckregler reduziert den geregelten Druck aus dem Druckregelgerät der 1. Stufe auf nominell 50 mbar.
Bei unzulässig hohem Anstieg des Ausgangsdrucks am Druckregler wird der Ansprechdruck des Sicherheitsabsperrventils (OPSO)
erreicht, das dann selbsttätig schließt und den Gasstrom vor dem Druckregler absperrt. An der Sichtanzeige lässt sich der jeweilige
Betriebszustand des OPSO erkennen.
Klar = offen
Rot = geschlossen
Sollte ein weiterer Druckanstieg erfolgen, z.B. durch ein nicht vollständiges Schließen des OPSO, so verhindert die
Sicherheitsmembrane ein unkontrolliertes Ausströmen des Gases.
A C H T U N G!
Alle in den Punkten C, D und E bezeichneten Tätigkeiten dürfen nur durch autorisiertes Fachpersonal ausgeführt
werden.
MÜLLER GASTECHNIK GMBH, Industriestraße 8, 22869 Schenefeld, Telefon: 040 - 89 06 16 – 0
mit Sicherheitsmembrane
kg/h
1
2
3
4
5
6
7
8
9
Nennansprechdruck OPSO:
Anschluss am Eingang:
Anschluss am Ausgang:
Einsatztemperatur:
DIN-DVGW-Prüfzeichen:
Schmelzsicherung
Eingangs fl ansch
Sicherheitsabsperrventil (OPSO)
Prüfanschl. G1/8 Hinterdruck
ND-Regler
Atmungsöffnung
Sichtanzeige OPSO
Atmungsöffnung
Prüfanschluss G1/4 Vordruck
120
mbar
G 1/2
G 1/2
- 40°C bis 80°C
NG-4302AT0328
Januar 2018

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Müller 520

  • Seite 1 Sicherheitsmembrane BESCHREIBUNG Der Druckregler Typ 520 ist ein Druckregelgerät der 2. Stufe CE-0085CS0380, das den geregelten Druck aus dem Druckregelgerät der 1. Stufe auf einen fest eingestellten Ausgangsdruck reduziert. Als sicherheitstechnische Ausrüstungen besitzt der Druckregler ein Sicherheitsabsperrventil (OPSO) und eine Sicherheitsmembran.
  • Seite 2 DRUCKREGLERGERÄT, Klasse B3/4-t nach DIN 4811 TYP 520 mit Sicherheitsmembrane C. MONTAGE Innenanlage „t“ Der Druckregler wird im Gebäude installiert und ist mit einer Schmelzsicherung ausgestattet. Es muss keine Abblaseleitung ins Freie geführt werden, da der Druckregler über eine Sicherheitsmembrane verfügt.