Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Die Fasstabelle Ist Noch Nicht Im Speicher Vorhanden - Müller TANK-Control Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anwahl Fasseinstellung
Cal.
-Taste
-Taste
-Tasten loslassen
Links im Display erscheint ein C, ein kleiner Kreis und ein Pfeil, rechts im Display
steht eine blinkende Zahl; diese Zahl entspricht der eingestellten Fassnummer
(siehe Anhang).
Einstellung Fasstyp
- in der Fasstabelle (Anhang) die Nummer des verwendeten Fasses auswählen
- mit Taste
- Taste drücken
Die Betriebsart "Fassinhalt" ist aktiviert, die Zeichen links im Display (C, Kreis
und Pfeil) werden ausgeblendet. Der Fassinhalt wird angezeigt (in Litern).
100 Liter-Abgleich
Weil in der Höhe der Fässer leichte Abweichungen auftreten können, ist der 100
Liter-Abgleich unbedingt erforderlich.
- 100 Liter Wasser in das Fass füllen
- Taste
Im Display erscheinen ein Korrekturwert und anschließend die Volumenanzeige
100-Liter. Das Gerät ist damit auf den Fassinhalt 100 Liter kalibriert.

3.1.3 Die Fasstabelle ist noch nicht im Speicher vorhanden

Beim Eichvorgang werden die vom Füllstandssensor gelieferten Messwerte mit
dem über das Bedienteil eingegebenen aktuellen Füllstand des verwendeten
Fasses verbunden und gespeichert.
Der Eichvorgang wird in 6 Schritten durchgeführt.
1. Auswahl Fassnummer 0
2. Anwahl Betriebsart Fasseichen
3. Eingabe "Fass leer"
4. Eichstufe 1
Bei diesem Vorgang wird mit Hilfe des Bedienteils der kleinste Fassinhalt er-
mittelt, der mit dem TANK-Control gemessen werden kann. Im Display er-
scheint ein C, sobald der Schwimmer ausgehoben wird. Die 1. Stufe kann ge-
eicht werden.
5. Eichstufe 2 - 19
Copyright Müller-Elektronik GmbH & Co. KG
drücken und festhalten
drücken
bzw.
Quit.
und Taste
Quit.
TANK-Control (10/17)
Fassnummer einstellen
gleichzeitig drücken.
Seite - 13 -

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Müller TANK-Control

Inhaltsverzeichnis