2.2
Befüllabschaltung mit Safi-Kugelhahn
In Verbindung mit verschiedenen ME-Bordrechnern kann der Befüllvorgang au-
tomatisch bei Erreichen der vorgewählten Menge abgeschaltet werden. Der Safi-
Kugelhahn (1 1/4", 1 1/2" bzw. 2") wird an geeigneter Stelle in dem Befüll-Rohr an
der Feldspritze montiert. Das Bedienteil wird in der Nähe des Kugelhahns mon-
tiert.
2.2.1 Bedienteil und UNI-Control S
Das Bedienteil wird im Signalverteiler Armatur angeschlossen.
Nach Ankupplung des Befüllschlauchs wird der Kugelhahn grundsätzlich per
Hand mit dem Taster S1 geöffnet. Eine Abschaltverzögerung von 10 sec. sorgt
dafür, dass der Kugelhahn garantiert ganz geöffnet wird, weil nur aus der ganz
geöffneten Stellung der Kugelhahn geschlossen werden kann.
Ist die gewünschte Befüllmenge erreicht, gibt der UNI-Control-S über die Steuer-
leitung d16 einen Impuls aus und der Kugelhahn fährt zu. Zusätzlich kann der Be-
füllvorgang über den Taster S1 manuell gestoppt werden.
Abb. 2-1 Bedienteil Befüllstop UNI-Control
Das Bedienteil ist unter Artikel-Nr.: 302528 zu beziehen.
Seite - 10 -
Copyright Müller-Elektronik GmbH & Co. KG
(1) Taster S1
(2) Anschlusskabel zum
Schaltkasten
(3) Kabeldurchführung für
Anschlusskabel zum
Kugelhahn
TANK-Control (10/17)