Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Denon AVR-1306 Bedienungsanleitung

Denon AVR-1306 Bedienungsanleitung

Av-surround receiver
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

AV SURROUND RECEIVER
AVR-1306
OPERATING INSTRUCTIONS
BEDIENUNGSANLEITUNG
MODE D'EMPLOI
ISTRUZIONI PER L'USO
INSTRUCCIONES DE OPERACION
GEBRUIKSAANWIJZING
BRUKSANVISNING

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltszusammenfassung für Denon AVR-1306

  • Seite 1 AV SURROUND RECEIVER AVR-1306 OPERATING INSTRUCTIONS BEDIENUNGSANLEITUNG MODE D’EMPLOI ISTRUZIONI PER L’USO INSTRUCCIONES DE OPERACION GEBRUIKSAANWIJZING BRUKSANVISNING...
  • Seite 2 SVENSKA NEDERLANDS ESPAÑOL ITALIANO FRANCAIS DEUTSCH ENGLISH NOTE ON USE / HINWEISE ZUM GEBRAUCH / CAUTION OBSERVATIONS RELATIVES A L’UTILISATION / NOTE SULL’USO / NOTAS SOBRE EL USO / ALVORENS TE GEBRUIKEN / OBSERVERA RISK OF ELECTRIC SHOCK DO NOT OPEN CAUTION: TO REDUCE THE RISK OF ELECTRIC SHOCK, DO NOT REMOVE COVER (OR BACK).
  • Seite 3 ENGLISH DEUTSCH FRANCAIS ITALIANO ESPAÑOL NEDERLANDS SVENSKA 2 System setup menu / Systemsetup-Menü / Menu de configuration système / Menu di configurazione del sistema / Menú System Setup / System Setup-menu / Systeminställningsmeny Speaker Configuration page 11, 12 Subwoofer Mode Auto Surround Mode page 15 page 13...
  • Seite 4: Inhaltsverzeichnis

    Auto tuning ···········································································28 Manual tuning·······································································29 Thank you for choosing the DENON AVR-1306 A/V Surround Receiver. This remarkable component has been engineered to provide Preset stations······································································29 superb surround sound listening with home theater sources, such as DVD, as well as providing outstanding high fidelity reproduction Recalling preset stations ······················································29...
  • Seite 5: Accessories

    This product and the accessories packed together constitute the applicable product according to the WEEE directive except batteries. The included remote control unit (RC-1014) can be used to operate not only the AVR-1306 but other remote control compatible DENON components as well. In addition, the memory contains control signals for other remote control units, so it can be used to operate non-DENON remote control compatible products.
  • Seite 6: Inserting The Batteries

    ENGLISH Getting Started Getting Started Inserting the batteries Part names and functions q Remove the remote control unit’s rear Notes on batteries: Front panel cover. • Replace the batteries with new ones if the set does not operate even when the remote For details on the functions of these parts, refer to the pages given in parentheses ( ).
  • Seite 7: Remote Control Unit

    ENGLISH Getting Started Remote control unit Easy Operation For details on the functions of these parts, refer to the pages given in parentheses ( ). Speaker system layout Remote control signal transmitter···················(3) Indicator ···············(32, 34) 2 Basic system layout Power buttons The following is an example of the basic layout for a system consisting of six speaker systems and ································(7, 33) a television monitor:...
  • Seite 8: Speaker Connections

    DENON Precautions when connecting speakers: service center. If a speaker is placed near a TV or video monitor, the colors on the screen may be disturbed by 2.
  • Seite 9: Connecting A Dvd Player And Monitor Tv

    ENGLISH Easy Operation Easy Operation Connecting a DVD player and monitor TV Connecting the power supply cord • To connect the digital audio output from the DVD player, you can choose from either the coaxial or optical connections. If you choose to use the coaxial connection, it needs to be assigned. For more information about Digital Input Assignment ( page 15).
  • Seite 10: Turning On The Power

    ENGLISH Easy Operation Easy Operation Turning on the power Playing the input source INPUT SELECTOR SPEAKER A MASTER VOLUME Turn on your subwoofer. Select the input source to be played. Example: DVD Turn on your monitor (TV). POWER Press the switch.
  • Seite 11: Connecting Other Sources

    ENGLISH Connecting Other Sources Connecting Other Sources Cable indications The hookup diagrams on the subsequent pages assume the use of the following optional connection cables (not supplied). Audio cable Video cable Analog terminal (Stereo) Video terminal (White) (Yellow) (Red) Video cable (75 Ω/ohm video pin-plug cable) Pin-plug cable Analog terminal (Monaural, for subwoofer) Pin-plug cable...
  • Seite 12: Connecting A Tv/Dbs Tuner

    • With discs on which special copyright protection measures have been taken, the digital signals may not be output from the DVD player. In this case, connect the DVD player’s analog multi- channel output to the AVR-1306’s EXT. IN terminals for playback. Also refer to your DVD player’s operating instructions.
  • Seite 13: Connecting A Tape Deck, Cd Recorder Or Md Recorder

    • When recording to a VCR, it is necessary that the type of cable used with the playback source Mount equipment be the same type that is connected to the AVR-1306 VCR OUTPUT terminal. → Video cable : VCR OUT → Video cable Example: VCR IN b.
  • Seite 14: System Setup

    • You can change the settings using the buttons on the remote control unit. button to switch to the center speaker • The AVR-1306 is equipped with an alpha numeric front panel display that can also be used to check and adjust settings. Some setting.
  • Seite 15: Setting The Delay Time

    ENGLISH System Setup System Setup Setting the Delay Time CURSOR F F CURSOR F F Press the button to select your Press the button to set the ENTER subwoofer setting, then press the distance from the surround R speakers to the Input the distance between the listening position and each CURSOR H H speaker to set the delay time for the surround playback.
  • Seite 16: Setting The Subwoofer Mode And Crossover Frequency

    ENGLISH System Setup System Setup 2 Crossover Frequency Setting the Subwoofer Mode and • When “Subwoofer” is set to “Yes” at the “Speaker Crossover Frequency Configuration” setting, set the frequency (Hz) below which the bass sound of the various speakers is to be output from the Set the subwoofer mode and crossover frequency mode subwoofer (the crossover frequency).
  • Seite 17: Setting The Test Tone

    ENGLISH System Setup System Setup 2 Adjusting the test tone Setting the Test Tone CURSOR F F Press the button to set the • Before playing with the surround function, be sure to use the CURSOR H H center channel level, then press the •...
  • Seite 18: Setting The Digital In Assignment

    Setting the Ext. In Subwoofer Level • Select “OFF” if nothing is connected. This setting assigns the digital input terminals of the AVR-1306 Set the method of playback of the analog input signal connected • “TUNER” and “V. AUX” cannot be selected.
  • Seite 19: System Setup Items And Default Values

    ENGLISH System Setup System Setup System setup items and default values (set upon shipment from the factory) System Setup Default settings Page Input the combination of speakers in your system and their Front Sp. Center Sp. Subwoofer Surround Sp. corresponding sizes (SMALL for regular speakers, LARGE Speaker for full-size, full-range) to automatically set the composition 11, 12...
  • Seite 20: Basic Operation

    ENGLISH Basic Operation Playback using the external input (EXT. IN) Basic Operation terminals The signals being input to the external decoder input terminals Playback are played without passing through the surround circuitry. Playing the input source EXT. IN Press the button to select the external input.
  • Seite 21: Listening Over Headphones

    Use this switch to monitor a video source other than the Input mode audio source. The AVR-1306 has an AUTO signal detection mode that 2 Selecting the analog mode automatically identifies the type of incoming audio signals, but is also equipped with a manual mode that can be switched •...
  • Seite 22: Surround

    2-channel playback modes • In the ANALOG mode STANDARD Press the button to select the Dolby • The AVR-1306 is equipped with 2-channel playback modes Pro Logic mode. exclusively for music. • The Dolby Pro Logic indicator lights. • Select the mode to suit your tastes.
  • Seite 23 ENGLISH Basic Operation Basic Operation SELECT CURSOR SELECT CURSOR • DEFAULT setting Turn the knob, and press the Turn the knob, and press the button to select the optimum mode for button to set the various surround the source. parameters. D E F A U L T Y / N (Pro Logic...
  • Seite 24: Dts Neo:6 Mode

    ENGLISH Basic Operation Basic Operation STANDARD • CINEMA EQ setting: INPUT INPUT MODE SELECT SELECTOR C I N E M A E Q O F F • CENTER IMAGE setting SURROUND ENTER PARAMETER C . I M A G E 0 .
  • Seite 25: Dolby Digital Mode And Dts Surround

    ENGLISH Basic Operation Basic Operation 2 Surround parameters w INPUT MODE • D. COMP. setting Press the button to set the input mode to “AUTO” or “DTS”. DTS NEO:6 Mode: • Cinema: D . C O M P . O F F This mode is optimum for playing movies.
  • Seite 26: Night Mode

    ENGLISH Basic Operation Basic Operation 2 Surround parameters e 2 Dialogue normalization The dialog normalization function is activated automatically when CINEMA EQ. (Cinema Equalizer): playing Dolby Digital program sources. The Cinema EQ function gently decreases the level of the Dialog normalization is a basic function of Dolby Digital which extreme high frequencies, compensating for overly-bright automatically normalizes the dialog level (standard level) of the sounding motion picture soundtracks.
  • Seite 27: Denon Original Surround Modes

    Basic Operation Basic Operation DENON original surround modes This unit is equipped with a high performance DSP (Digital Signal Processor) which uses digital signal processing to synthetically recreate the sound field. One of 7 preset surround modes can be selected according to the program source and the parameters can be adjusted according to the conditions in the listening room to achieve a more realistic, powerful sound.
  • Seite 28: Dsp Surround Simulation

    ENGLISH Basic Operation Basic Operation CURSOR F F Press the button to set the various SURROUND MODE SELECT parameters. SURROUND MODE • ROOM SIZE setting: SURROUND ENTER PARAMETER R O O M S I Z E M E D CURSOR F CURSOR G SMALL MED-S...
  • Seite 29 ENGLISH Basic Operation Basic Operation 2 Surround parameters r 2 Operating the surround mode and the surround • DEFAULT setting parameters from the main unit’s panel ROOM SIZE: This sets the size of the sound field. SELECT D E F A U L T Y / N Turn the knob to select the surround...
  • Seite 30: Tone Control Setting

    ENGLISH Basic Operation Basic Operation SELECT CH VOL CH SELECT CURSOR F CURSOR G TONE DEFEAT TONE CONTROL Tone control setting Channel Level 2 Adjusting the sound quality (tone) You can adjust the channel level either according to the playback sources or to suit your taste, as described below.
  • Seite 31: Listening To The Radio

    ENGLISH Basic Operation Basic Operation Auto tuning INPUT SELECTOR PRESET • Set the input source to “TUNER”. TUNING TUNER MODE BAND (Main unit) (Remote control unit) POWER ON/STANDBY BAND TUNING BAND Watching the display, press the button to select the desired band (AM or FM). MODE Listening to the radio Press the...
  • Seite 32: Manual Tuning

    ENGLISH Basic Operation Basic Operation RDS (Radio Data System) INPUT SELECTOR PRESET RDS (works only on the FM band) is a broadcasting service which allows a station to send additional information along with the TUNING TUNER regular radio program signal. The following three types of RDS information can be received PRESET with this unit:...
  • Seite 33: Rds Search

    ENGLISH Basic Operation Basic Operation RDS search PTY search TP search Use this function to automatically tune to FM stations that Use this function to find RDS stations broadcasting a designated Use this function to find RDS stations broadcasting traffic provide the RDS service.
  • Seite 34: Advanced Operation

    : Pause Remote control unit DISC SKIP + : Switch discs (for CD changers only) 2. Tape deck (TAPE) system buttons Operating DENON audio components • TUNER can be operated when the switch is at “AUDIO” position. MODE 1 Set the switch to “AUDIO”.
  • Seite 35: Operating A Component Stored In The Preset Memory

    Operating a component stored in the preset memory • The signals for the pressed buttons are emitted while setting • DENON and other makes of components can be operated by the preset memory. To avoid accidental operation, cover the setting the preset memory.
  • Seite 36 3. Video deck (VCR) system buttons ON/SOURCE : Power on/standby ON/SOURCE : Power on/standby ON/SOURCE : Power on/standby : DENON DVD power off : Manual search (forward and reverse) : Manual search (forward and reverse) : Manual search (forward and reverse)
  • Seite 37: Punch Through

    Input the number of the component you want to • For CD, CDR, MD and TAPE components, the buttons can be set. operated in the same way as for DENON audio components page 31). • A TV can be operated when the switch is at the DVD/VDP, VCR, TV position.
  • Seite 38: Other Functions

    ENGLISH Advanced Operation Advanced Operation Initialization of the microprocessor INPUT SELECTOR If the indication on the display is not normal or if the operation of the unit is not correct, then the microprocessor should be reset by the following procedure. POWER Switch off the unit using the main unit’s switch.
  • Seite 39: Troubleshooting

    ENGLISH Troubleshooting Symptom Cause Measures Page Troubleshooting • Speaker systems close • Separate as much as possible. — Howling noise together. produced when If a problem should arise,first check the following. • Floor is unstable and vibrates • Use cushions to absorb speaker —...
  • Seite 40: Additional Information

    ENGLISH Additional Information Additional Information Surround speaker Front speaker • Set the front speakers with their front surfaces as flush with Speaker setting examples the TV or monitor screen as possible. Set the center speaker 60 to 90 cm between the front left and right speakers and no further from Here we describe a number of speaker settings for different the listening position than the front speakers.
  • Seite 41: Dolby Pro Logic

    2-channel Dolby Digital signals Please refer to the instruction manual of the adapter when • When either of these signals is input to the AVR-1306, the making connection. Comparison of home surround mode is automatically set to Dolby Pro Logic...
  • Seite 42 U.S. PAT. NO. 5,451,942; 5,956,674; 5,974,380; 5,978,762 decoded by the AVR-1306, or may only produce noise. AND OTHER WORLD-WIDE PATENTS ISSUED AND PENDING. Before playing DTS signals for the first time, turn down the “DTS”...
  • Seite 43 ENGLISH Additional Information Additional Information Surround modes and parameters Signals and adjustability in the different modes When playing Dolby Digital and DTS Channel output signals Mode When playing SURROUND When playing DTS When playing When playing Dolby Digital FRONT L/R CENTER SUBWOOFER D.
  • Seite 44: Specifications

    ENGLISH Specifications 2 General Specifications Power supply: AC 230 V, 50 Hz Power consumption: 350 W 1 W max. (Standby) 2 Audio section Maximum external • Power amplifier dimensions: 434 (W) x 147 (H) x 417 (D) mm Rated output: Front: 75 W +75 W Mass:...
  • Seite 45: Erste Schritte

    Speicherautomatik ································································28 Automatische Sendereinstellung··········································28 Manuelle Sendereinstellung ·················································29 Wir danken Ihnen für die Wahl dieses DENON AVR-1306 Surround A/V-Receivers. Diese bemerkenswerte Komponente liefert eine Gespeicherte Sender····························································29 fantastische Surround-Klangwiedergabe von Heimkino wie z.B. DVD’s. Darüber hinaus wird Ihre Lieblingsmusik mit einer Abruf gespeicherter Sender ·················································29 hervorragenden Wiedergabequalität reproduziert.
  • Seite 46: Erste Schritte Zubehör

    Die Batterien dürfen nicht in den Hausmüll geworfen oder verbrannt werden; bitte geben Sie die Batterien gemäß örtlichen Bestimmungen an den Sammelstellen Mit der mitgelieferten Fernbedienung (RC-1014) kann nicht nur der AVR-1306 sondern es können oder Sondermüllplätzen ab. auch andere zur Fernbedienung ausgelegte DENON-Komponenten gesteuert werden. Außerdem Dieses Produkt zusammen mit den Zubehörteilen ist das geltende Produkt der...
  • Seite 47: Einlegen Der Batterien

    DEUTSCH Erste Schritte Erste Schritte Einlegen der Batterien Bezeichnung der Teile und deren Funktionen q Entfernen Sie die rückwärtige Abdeckung Hinweise zu Batterien: Vorderseite der Fernbedienung. • Tauschen Sie die Batterien durch neue aus, falls das Gerät selbst beim Verwenden der Einzelheiten zu den Funktionen der einzelnen Bauteile finden Sie auf den in Klammern ( Fernbedienung in der unmittelbaren Nähe des angegebenen Seiten.
  • Seite 48: Fernbedienung

    DEUTSCH Erste Schritte Fernbedienung Einfacher Betrieb Einzelheiten zu den Funktionen der einzelnen Bauteile finden Sie auf den in Klammern ( ) angegebenen Seiten. Lautsprechersystem-Anordnung Fernbedienungs- Signalsender················(3) Anzeige ················(32, 34) 2 Grundlegende Systemanordnung Netztasten Bei dem Nachfolgenden handelt es sich um ein Beispiel der Grundanordnung eines aus sechs ································(7, 33) Lautsprechersystemen und einem Fernsehschirm bestehenden Systems: Subwoofer...
  • Seite 49: Lautsprecher-Anschlüsse

    Belüftung Grund zur Beanstandung gibt, schalten Sie das Gerät aus und kontaktieren Vorsichtsmaßnahmen beim Anschluss der Lautsprecher: Sie einen DENON-Kundendienst. Wenn ein Lautsprecher in der Nähe eines Fernsehgerätes oder Video-Monitors aufgestellt wird, 2. Das Kabel einsetzen. können durch den Lautsprechermagnetismus Farbstörungen auf dem Bildschirm auftreten.
  • Seite 50: Anschluss Eines Dvd-Players Und Eines Fernsehbildschirms

    DEUTSCH Einfacher Betrieb Einfacher Betrieb Anschluss eines DVD-Players und eines Fernsehbildschirms Anschluss des Netzkabels • Sie können einen koaxialen oder optischen Anschluss auswählen, um den digitalen Audioausgang des DVD-Players anzuschließen. Wenn die den koaxialen Anschluss auswählen, muss dieser Wechselstrom- zugewiesen sein. Für weitere Informationen über die Digital-Eingangszuweisung ( Seite 15).
  • Seite 51: Einschalten Der Stromversorgung

    DEUTSCH Einfacher Betrieb Einfacher Betrieb Einschalten der Stromversorgung Wiedergabe der Eingangsquelle INPUT SELECTOR SPEAKER A MASTER VOLUME Wählen Sie die Eingangsquelle für die Wiedergabe Schalten Sie Ihren Subwoofer ein. Beispiel: DVD Schalten Sie Ihren Monitor (Fernsehgerät) ein. POWER Drücken Sie den -Schalter.
  • Seite 52: Anschluss Anderer Quellen

    DEUTSCH Anschluss anderer Quellen Anschluss anderer Quellen Kabelkennungen Die Bauteileschaltpläne auf den nachfolgenden Seiten setzen Sie Verwendung der folgenden optionalen Anschlusskabel (kein Lieferumfang) voraus. Audio-Kabel Video-Kabel Analog-Anschluss (Stereo) Video-Anschluss (Weiß) (Gelb) (Rot) Video-Kabel (75 Ω/Ohms Video-Stiftstecker-Kabel) Stiftstecker-Kabel Analog-Anschluss (Monaural, für Subwoofer) Stiftstecker-Kabel Digital-Anschluss (Koaxial) Signalrichtung...
  • Seite 53: Anschluss Eines Tv/Dbs-Tuners

    • Bei Discs mit speziellen Kopierschutzvarianten können die digitalen Signale möglicherweise nicht vom DVD-Player ausgegeben werden. Schließen Sie für die Wiedergabe in diesem Fall den analogen Mehrkanalausgang des DVD-Players an den EXT. IN-Anschlüssen des AVR-1306 an. Beziehen Sie sich ebenfalls auf die Bedienungsanleitung des DVD-Players.
  • Seite 54: Anschluss Eines Tapedeck, Cd-Recorders Oder Md-Recorders

    Fläche stellen. • Bei einer Aufnahme auf ein Videorecorder, muss der Kabeltyp, der für das Wiedergabe- Befestigen Quellgerät verwendet wird, der gleiche Typ sein, mit dem der AVR-1306 VCR OUTPUT- Anschluss angeschlossen wird. → Video-Kabel : VCR OUT → Video-Kabel Beispiel: VCR IN 3.
  • Seite 55: Systemsetup

    • Sie können die Einstellung mit den Tasten auf dem Fernbedienung ändern. der Mittellautsprecher zu schalten. • Der AVR-1306 ist mit einer alphanumerischen Bedienfeldanzeige ausgestattet, mit der auch Einstellungen überprüft und vorgenommen werden können. Einige repräsentative Bedienfeld-Beispiele sind unten dargestellt.
  • Seite 56: Einstellung Der Verzögerungszeit

    DEUTSCH Systemsetup Systemsetup Einstellung der Verzögerungszeit CURSOR F F Drücken Sie die - oder -Taste, um CURSOR F F Drücken Sie die - oder -Taste, um Geben Sie die Entfernung zwischen der Hörposition und den den Abstand von Surround-R-Lautsprecher zur Ihre Subwoofer-Einstellung auszuwählen, drücken einzelnen Lautsprechern ein, um die Verzögerungszeit für die Zuhörposition einzustellen, drücken Sie...
  • Seite 57: Einstellung Des Subwoofer-Modus Und Der Überschneidungsfrequenz

    DEUTSCH Systemsetup Systemsetup 2 Überschneidungsfrequenz Einstellung des Subwoofer-Modus und der • Wenn “Subwoofer” in der “Speaker Configuration”- Überschneidungsfrequenz Einstellung auf “Yes” gestellt wird, stellen Sie die Frequenz (Hz) unterhalb der Frequenz, bei der der Tiefenklang der Stellen Sie den Subwoofer-Modus und die Überschneidungsfrequenz verschiedenen Lautsprecher vom Subwoofer ausgegeben entsprechend des verwendeten Lautsprechersystems ein.
  • Seite 58: Einstellung Des Prüftons

    DEUTSCH Systemsetup Systemsetup 2 Einstellung des Testtons Einstellung des Prüftons CURSOR F F Drücken Sie die - oder -Taste, um • Stellen Sie vor der Wiedergabe mit der Surround-Funktion anhand den Mittel-Kanal-Pegel auszuwählen, drücken • Führen Sie diese Einstellung so aus, daß der Wiedergabepegel des Testtons den Wiedergabepegel von den verschiedenen CURSOR H H zwischen den verschiedenen Kanälen identisch ist.
  • Seite 59: Einstellung Des Autom. Surround-Modus

    DEUTSCH Systemsetup Systemsetup Einstellung der Digital In-Zuweisung Einstellung des Eingangspegels des externen Subwoofers • Wählen Sie “OFF”, wenn nichts angeschlossen ist. Diese Einstellung ordnet die digitalen Eingangsbuchsen des AVR- • “TUNER” und “V. AUX” kann nicht angewählt werden. 1306 den verschiedenen Eingangsquellen zu. Stellen Sie das Wiedergabeverfahren für das am EXT.
  • Seite 60: Systemsetup-Punkte Und Standard-Werte

    DEUTSCH Systemsetup Systemsetup Systemsetup-Punkte und Standard-Werte Systemsetup Standard-Einstellungen Seite Geben Sie die in Ihrem System verwendete Lautsprecher- Kombination und die Größen der entsprechenden Front Sp. Center Sp. Subwoofer Surround Sp. Lautsprecher (SMALL für herkömmliche Lautsprecher, Speaker LARGE für große, Gesamtbereich-Lautsprecher) ein, um 11, 12 Configuration die Zusammensetzung der von den Lautsprechern...
  • Seite 61: Grundlegender Betrieb

    DEUTSCH Grundlegender Betrieb Wiedergabe mit Hilfe der externen Grundlegender Betrieb Eingangsanschlüsse (EXT. IN) Die an den Eingangsanschlüssen des externen Decoders Wiedergabe eingehenden Signale werden ohne Durchlaufen der Surround- Schaltung wiedergegeben. Wiedergabe der Eingangsquelle INPUT MODE ANALOG MASTER VOLUME EXT. IN Drücken Sie die -Taste, um zum externen Wählen Sie die Eingangsquelle für die Wiedergabe...
  • Seite 62: Kopfhörer-Betrieb

    Schließen Sie die Kopfhörer an die -Buchse Eingangsanschlüssen eingegebenen Signale für die angewählte 2 Bedienfeldanzeige Eingangsquelle erkannt und das Programm im Surround- Decoder des AVR-1306’s wird bis zur Wiedergabe automatisch • Die Lautsprecherausgabe wird automatisch ausgeschaltet, wenn STATUS Drücken Sie die -Taste.
  • Seite 63: Surround

    -Modus 2-Kanal-Wiedergabemodi • Im ANALOG-Modus STANDARD Drücken Sie die -Taste, um den Dolby • Der AVR-1306 verfügt allein für die Musikwiedergabe über 2- Surround Pro Logic -Modus auszuwählen. Kanal-Wiedergabe-Modi. • Die Dolby Pro Logic -Anzeige leuchtet. • Wählen Sie den Ihrem Geschmack entsprechenden Modus aus.
  • Seite 64 DEUTSCH Grundlegender Betrieb Grundlegender Betrieb SELECT SELECT • DEFAULT Einstellung Drehen Sie den -Knopf, drücken Sie die Drehen Sie den -Knopf, drücken Sie die CURSOR F F CURSOR F F - oder -Taste, um den optimalen - oder -Taste, um die verschiedenen Modus für die Quelle auszuwählen.
  • Seite 65: Dts Neo:6-Modus

    DEUTSCH Grundlegender Betrieb Grundlegender Betrieb STANDARD • CINEMA EQ Einstellung INPUT INPUT MODE SELECT SELECTOR C I N E M A E Q O F F • CENTER IMAGE Einstellung SURROUND ENTER PARAMETER C . I M A G E 0 .
  • Seite 66: Dolby Digital-Modus Und Dts-Surround-Modus

    DEUTSCH Grundlegender Betrieb Grundlegender Betrieb 2 Surround-Parameter w INPUT MODE • D. COMP. Einstellung Drücken Sie die -Taste, um den Eingangsmodus auf “AUTO” oder “DTS” DTS NEO:6-Modus: • Cinema: einzustellen. D . C O M P . O F F Dieser Modus eignet sich optimal für die Filmwiedergabe.
  • Seite 67: Nachtmodus

    DEUTSCH Grundlegender Betrieb Grundlegender Betrieb 2 Surround-Parameter e 2 Dialog-Normalisierung Die Dialog-Normalisierungsfunktion wird bei der Wiedergabe von CINEMA EQ. (Cinema-Equalizer): Dolby Digital-Programmquellen automatisch aktiviert. Die Cinema EQ-Funktion senkt auf sanfte Art den Pegel der Die Dialog-Normalisierung ist eine Grundfunktion von Dolby extrem hohen Frequenzen, um den überlagernden hellen Klang Digital, die den Dialogpegel (Standardpegel) der Signale in Film-Soundtracks zu kompensieren.
  • Seite 68: Denon's Original-Surround-Modi

    DEUTSCH Grundlegender Betrieb Grundlegender Betrieb DENON’s Original-Surround-Modi Dieses Gerät ist mit einem Hochleistungs-DSP (Digitaler Signalprozessor) ausgestattet, der mit Hilfe digitaler Signalbearbeitung ein synthetisches Klangfeld erzeugt. Entsprechend der Programmquelle können Sie zwischen 7 voreingestellten Surround-Modi wählen und die Parameter können entsprechend der im Zuhörraum herrschenden Bedingungen eingestellt werden, um einen realistischeren, kraftvolleren Klang zu erzielen.
  • Seite 69: Dsp-Surround-Simulation

    DEUTSCH Grundlegender Betrieb Grundlegender Betrieb CURSOR F F Drehen Sie den - oder -Taste, um die SURROUND MODE SELECT verschiedenen Surround-Parameter einzustellen. SURROUND MODE • ROOM SIZE Einstellung SURROUND ENTER PARAMETER R O O M S I Z E M E D CURSOR F CURSOR G SMALL...
  • Seite 70 DEUTSCH Grundlegender Betrieb Grundlegender Betrieb 2 Surround-Parameter r 2 Zum Betrieb der Surround-Modi und Surround- • DEFAULT Einstellung Parameter vom Hauptgerät ROOM SIZE: Mit diesem Parameter wird die Größe des Klangfeldes eingestellt. SELECT D E F A U L T Y / N Drehen Sie den -Knopf, um den Surround-...
  • Seite 71: Einstellung Der Klangsteuerung

    DEUTSCH Grundlegender Betrieb Grundlegender Betrieb SELECT CH VOL CH SELECT CURSOR F CURSOR G TONE DEFEAT TONE CONTROL Einstellung der Klangsteuerung Kanalpegel 2 Einstellen der Tonqualität (Ton) Sie können den Kanalpegel wie unten beschrieben entweder den Wiedergabequellen oder Ihren Wünschen entsprechend einstellen. Die Klangsteuerungsfunktion ist im DIRECT-Modus nicht aktiv.
  • Seite 72: Radiobetrieb

    DEUTSCH Grundlegender Betrieb Grundlegender Betrieb Automatische Sendereinstellung INPUT SELECTOR PRESET • Stellen Sie die Eingangsfunktion auf “TUNER“. TUNING TUNER MODE BAND (Hauptgerät) (Fernbedienung) POWER ON/STANDBY BAND TUNING Sehen Sie auf das Display und wählen Sie mit BAND -Taste das gewünschte Empfangsband (MW (AM) oder UKW (FM)).
  • Seite 73: Manuelle Sendereinstellung

    DEUTSCH Grundlegender Betrieb Grundlegender Betrieb RDS (Radio-Data-System) INPUT SELECTOR PRESET RDS (funktioniert nur im UKW-Band) ist ein Service der Radiosender, die die Übertragung zusätzlicher Informationen mit TUNING TUNER dem regulären Sendesignal ermöglichen. Folgende drei RDS-Informationstypen können von diesem Gerät PRESET empfangen werden: MODE SHIFT...
  • Seite 74: Rds-Suche

    DEUTSCH Grundlegender Betrieb Grundlegender Betrieb RDS-Suche Programmtyp-Suche (PTY) Verkehrsfunk-Suche (TP) Verwenden Sie diese Funktion, um automatisch UKW-Sender zu Verwenden Sie diese Funktion, um RDS-Sender zu finden, die Verwenden Sie diese Funktion, um RDS-Sender zu finden, die empfangen, die den RDS-Service aufweisen. den gewünschten Programmtyp (PTY) senden.
  • Seite 75: Erweiterter Betrieb

    Fernbedienung MEMORY : Vorwahlspeicher DISC SKIP + : Umschalten von Discs (nur für CD-Wechsler) 2. Cassettendeck-Systemtasten (TAPE) Betrieb von DENON-Audiokomponenten • TUNER kann bedient werden, wenn sich der Schalter in der MODE 1 Stellen Sie den -Schalter auf “AUDIO”. Position “AUDIO” befindet.
  • Seite 76: Betrieb Einer Im Vorwahlspeicher Gespeicherten Komponente

    Betrieb einer im Vorwahlspeicher gespeicherten Komponente • Die Signale für die gedrückten Tasten werden während der • Sowohl Komponenten von DENON als auch von anderen Einstellung des Vorwahlspeichers gesendet. Zur Vermeidung Herstellern können betrieben werden, indem der Vorwahlspeicher eines versehentlichen Betriebes sollten Sie das Sendefenster...
  • Seite 77 3. Videodeck-Systemtasten (VCR) ON/SOURCE : Netz ein/betriebsbereit ON/SOURCE : Netz ein/betriebsbereit ON/SOURCE : Netz ein/betriebsbereit : Manueller Suchlauf : Manueller Suchlauf : DENON DVD-Stromausschaltung (vorwärts und rückwärts) (vorwärts und rückwärts) : Manueller Suchlauf : Stopp : Stopp (vorwärts und rückwärts)
  • Seite 78: Überbrückung (Punch Through)

    Geben Sie die Anzahl der Komponenten ein, die • Für diese CD-, CDR-, MD - und TAPE -Komponenten können die Sie einstellen möchten. Tasten auf die gleiche Weise bedient werden wie für DENON Audiokomponenten ( Seite 31). • Der TV kann bedient werden, wenn sich der Schalter auf der Position DVD/VDP, VCR, TV befindet.
  • Seite 79: Sonstige Funktionen

    DEUTSCH Erweiterter Betrieb Erweiterter Betrieb Initialisierung des Mikroprozessors INPUT SELECTOR Wenn die Anzeigen auf dem Display abnormal erscheinen oder der Betrieb des Gerätes nicht die gewünschten Resultate erzielt, ist die Initialisierung des Mikroprozessors entsprechend des nachfolgend beschriebenen Verfahrens erforderlich. Schalten Sie das Gerät mit Hilfe des sich am POWER Hauptgerät befindlichen -Schalters aus.
  • Seite 80: Fehlersuche

    DEUTSCH Fehlersuche Symptom Ursache Abhilfemaßnahme Seite Fehlersuche • Der Lautsprechersysteme stehen • Stellen Sie den Plattenspieler und — zu nah beieinander. die Lautsprechersysteme so weit Überprüfen Sie bei Auftreten einer Störung zunächst die nachfolgend aufgeführten Punkte. wie möglich voneinander entfernt auf.
  • Seite 81: Wissenswerte Zusatzinformationen

    DEUTSCH Wissenswerte Zusatzinformationen Wissenswerte Zusatzinformationen Surround-Lautsprecher Frontlautsprecher • Stellen Sie die Frontlautsprecher so auf, daß ihre Vorderseite Lautsprecher-Aufstellungsbeispiele 60 bis 90 cm mit dem Fernsehgerät oder Monitorschirm möglichst eine Hier werden verschiedene Lautsprecher-Aufstellungen für Flucht bilden. Stellen Sie den Mittellautsprecher zwischem den verschiedene Verwendungszwecke beschrieben.
  • Seite 82: Tonquellen Sind Mit Dem Nachfolgend Dargestellten Logo Gekennzeichnet

    Befolgen Sie bei der Durchführung der Anschlüsse die w 2-Kanal Dolby Digital-Signale Hinweise in der Bedienungsanleitung des Adapters. • Bei der Eingabe eines dieser Signale zum AVR-1306 wird der 2: Einige DVD-Digital-Ausgänge haben die Funktion, das 2 Dolby Digital und Dolby Pro Logic...
  • Seite 83 Beziehen Sie sich für Einzelheiten auf die Betriebsanleitung des einem derartigen Fall werden DTS-verschlüsselte Signale entsprechenden Spielers. irrtümlicherweise bearbeitet und können dann nicht vom AVR-1306 entschlüsselt werden oder produzieren nur HERGESTELLT UNTER DER LIZENZ VON DIGITAL THEATER Nebengeräusche. Stellen Sie die Hauptlautstärke vor der SYSTEMS, INC.
  • Seite 84 DEUTSCH Wissenswerte Zusatzinformationen Wissenswerte Zusatzinformationen Surround-Modi und Parameter Signale und Einstellbarkeit in den unterschiedlichen Modi Bei der Wiedergabe von Dolby Digital- Kanalausgang und DTS-Signalen Modus Bei der Bei der Bei der Bei der SURROUND Wiedergabe von Wiedergabe von Wiedergabe von Wiedergabe von FRONT L/R CENTER...
  • Seite 85: Technische Daten

    DEUTSCH Technische Daten 2 Allgemeines Technische Daten Netzteil: 230 V Wechselstrom, 50 Hz Stromaufnahmen: 350 W MAX. 1 W (Standby) 2 Audio-Teil Max. äußere Abmessungen: 434 (B) x 147 (H) x 417 (T) mm • Leistungsverstärker Gewicht: 10,4 kg Nennausgang: Front: 75 W + 75 W (8 Ω/Ohm, 20 Hz bis 20 kHz mit 0,08 % Klirrfaktor)
  • Seite 86 Lista de códigos pre-ajustados / Lijst van vooringestelde codes / Förteckning över förinställda koder Audio Dynamic 005, 085 JC Penny 004, 005, 007, 023, 028, 049, 062, 085, Audiovox 087, 088 Denon 014, *[111] Beaumark Jensen 013, 026 Aiwa Broksonic...
  • Seite 87 SVENSKA NEDERLANDS ESPAÑOL ITALIANO FRANCAIS DEUTSCH ENGLISH Optonica Sylvania 009, 015, 016, 017, 041, 049, 094 Bauer Panasonic 024, 049, 064, 066, 067, 068, 069, 107 Symphonic 009, 094 Belcor Perdio Tandy Bell & Howell 045, 118 Pentax 009, 013, 023, 058, 090 Tashiko 009, 088 Bradford...
  • Seite 88 ENGLISH DEUTSCH FRANCAIS ITALIANO ESPAÑOL NEDERLANDS SVENSKA Futuretech Minutz 020, 036, 037, 040, 044, 058, 066, 088, Mitsubishi 001, 016, 039, 048, 056, 057, 058, 065, Schneider 119, 120, 125, 147 081, 082, 083, 105 Scott Goldstar 000, 015, 029, 031, 039, 048, 051, 056, Montgomery Ward 011, 020, 144, 145, 146 Sears...
  • Seite 89 Proscan 048, 055, 056 Panasonic 001, 005 048, 055, 056, 068 Philips 011, 012, 013, 018, 021 Realistic Pioneer 002, 003, 022 Sierra Denon *[111], 112 Philips Sierra II Regency Sierra III Samsung 014, 023 Sony 049, 067 Scientific Atlanta...
  • Seite 90 ENGLISH DEUTSCH FRANCAIS ITALIANO ESPAÑOL NEDERLANDS SVENSKA Magnavox *[ ] : Preset codes set upon shipment from the factory. *[ ] : Sie Voreinstellungscodes wurden vor der Auslieferung Marantz werkseitig eingestellt. Onkyo 016, 018 *[ ] : Les codes préréglés diffèrent en fonctiom des livraison de l’usine.
  • Seite 91 TOKYO, JAPAN www.denon.com Denon Brand Company, D&M Holdings Inc. Printed in China 00D 511 4364 006...

Inhaltsverzeichnis