Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Roland JUPITER-80 Bedienungsanleitung Seite 21

Inhaltsverzeichnis

Werbung

SUB OUT-Buchsen
Zum Anschluss an ein Verstärkersystem (z.B.
Monitoranlage) bzw. Ausgabe des Reverbsignals. Der
System-Parameter "Output Assign" (p. 86) bestimmt,
welches Signal über diese Anschlüsse ausgegeben
wird.
AUDIO IN (STEREO)-Buchse
Zum Anschluss eines Digital Audio Players (Anschlussverbindung:
Stereo-Miniklinke).
Die Eingangslautstärke wird mit dem [LEVEL]-Regler links neben der Buchse eingestellt.
MAIN OUT (TRS)-Buchsen
Zum Anschluss an ein Verstärkersystem (PA). Bei
Monobetrieb darf nur die L/MONO-Buchse verkabelt
werden.
Die XLR/TRS-Buchsen haben die nachfolgend gezeigte Pin-Belegung. Achten Sie darauf, dass die
Anschlüsse des mit diesem Instrument verbundenen, externen Gerätes die gleiche Pin-Belegung
besitzen.
TIP:
RING:
SLEEVE: GND
Die Bedienoberfläche und Anschlüsse
MAIN OUT (XLR)-Buchsen
Symmetrische Ausgänge für den Anschluss an ein
Mixersystem.
TIP:
HOT
HOT
2: HOT
1: GND
RING:
COLD
2: HOT
1: GND
COLD
SLEEVE: GND
3: COLD
3: COLD
PHONES-Buchse
Zum Anschluss eines Stereokopfhörers.
1: GND
2: HOT
1: GND
2: HOT
3: COLD
3: COLD
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis