Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Daten - HSR DIF 501 Montageanleitung Und Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3

TECHNISCHE DATEN

english  page 10
Vakuumanschlüsse
Netzversorgung
Kühlwasser
Kenndaten
Betriebsmittel
Vorvakuumpumpe
Allgemein
Gewicht
1)
ohne Rille für Sprengring
2)
Werte gemessen mit Mineralöl 66 A gemäss Pneurop oder DIN 28427.
3)
Als Vorvakuumpumpen werden zweistufige Drehschiebervakuumpumpen oder
Pumpkombinationen von ein- oder zweistufigen Drehschiebervakuumpumpen und
Wälzkolbenpumpen eingesetzt.
4)
Im Dauerbetrieb.
DIF05deHSR (201605)
Hochvakuumanschluss Klammerflansch
Vorvakuumanschluss Klammerflansch
Netzspannungen
Frequenz
Leistungsaufnahme
Empfohlene Werte:
Vorlauftemperatur
Bedarf bei ≤ 30°C im Rücklauf
Bedarf für weitere Temperaturen
Saugvermögen für Luft
Saugvermögen für Luft
Arbeitsbereich
Vorvakuumbeständigkeit
Betriebsmittelfüllmenge:
minimal
optimal
maximal
Betriebsmittelverbrauch
Empfohlenes Saugvermögen der
Vorvakuumpumpe
3)
bei einem
Arbeitsdruck
4)
:
über 10
-4
mbar
unter 10
-4
mbar
Anheizzeit
Abkühlzeit
Werkstoffe:
Gehäuse
Düsensatz
Vorvakuumbaffle
Cold Cap
Dichtungen
PDA501-W / PDB501-W
2)
bei 1×10
-4
mbar
2)
-2
bei 1×10
mbar
PDA501-W
PDB501-W
DIF 501
DIF 501 C
DN 500 ISO-K
1)
DN 100 ISO-K
3×400 / 3×230 VAC
50 ... 60 Hz
7,2 kW (3 × 2,4 kW)
20°C
500 l/h
 Seite 17
12000 l/s
8500 l/s
15 mbar l/s
..... mbar l/s
-7
-1
10
... 1×10
mbar
0,5 mbar
3000 cm
3
4000 cm
3
3
5000 cm
-5
5×10
g/mbar l
3
170 ... 500 m
/h
3
100 ... 120 m
/h
25 min
80 min
Stahl
Al
Inox / Al
Kupfer vernickelt / Inox
Viton
180 kg
9

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pda501-wPdb501-wDif 501 c

Inhaltsverzeichnis