Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.2 Menüstruktur.
(Einstellen der DMX-
Startadresse)
(Auswählen des DMX-
Kanal-Modus)
(Interne Programme)
(Master/Slave Auswahl)
(Betrieb-Modus)
Drücken
(Mikrofonempfindlichkeit)
Sie die
„Menu"
(PAN-Winkel zwischen
Taste
630° und 540°
umschaltbar)
(PAN-Umkehr)
(TILT-Umkehr)
(Pan Feineinstellung)
(TILT Feineinstellung)
(Abschaltung des
Displays)
(Display-Anzeige
umkehren)
(Betriebsstunden)
(Software-Version)
(Reset)
(Werkseinstellungen)
Modus
Addr
Chnd
Shnd
SLnd
Lost
Zur Auswahl
gewünschten
Menüpunktes
drücken Sie
Sens
„Enter" Taste.
Angl
Durch
Drücken der
„Up"/"Down"
Pint
Tasten
können Sie
die Auswahl
Tint
verändern
Padj
Tadj
Led
disp
Fhrs
Ver
Rest
defa
Operation
Up/Down
Up/Down
Up/Down
Up/Down
hold (Szene einfrieren wenn kein
wenn kein DMX-Signal empfangen
Up/Down
Auto (Automatik-Modus wenn kein
des
blac (Black Out wenn kein DMX-
Up/Down
die
Up/Down
Up/Down
Up/Down
Up/Down
Up/Down
Up/Down
Off (Abschalten des Displays nach
On (Display-Umkehrung um 180°)
Up/Down
Anzeige installierte Software-Version
Zurücksetzen auf Werkseinstellungen
6
Funktion
001-512
12Ch
23Ch
Sh 1
Sh 2
Sh 3
Mast(Master-Einstellung)
SL1 (Slave-Einstellung)
DMX-Signal empfangen wird)
soun (Musikgesteuerter Modus
wird)
DMX-Signal empfangen wird)
Signal empfangen wird)
S000-S099
630
540
yes
no
yes
no
P000-P255
T000-T255
On (Display ist immer An.)
30 sec)
Off (Anzeige normal)
Anzeige der Betriebsstunden
alle Einstellungen zurücksetzen
Operation
Bestätigen
Sie jede
Änderung
durch
Drücken der
„Enter" Taste.
Der jeweilige
Modus kann
durch die
„Menu"Taste
verlassen
werden

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis