Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verbindungen In Der Betriebsart „Master/Slave; Stand Alone-Betrieb; Teil 4: Die Dmx-Belegung - involight VENTUS S40 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Für Anlagen mit sehr langen DMX-Kabelwegen oder hohen elektrischen Störeinflüssen, wie zum Beispiel in einer
Diskothek, ist es empfehlenswert, einen DMX-Terminator zu verwenden. Der DMX-Abschlusswiderstand wird in
einem XLR-Stecker als 120 Ω Widerstand zwischen Pin 2 und 3 ausgeführt der in die letzte Ausgangsbuchse der
DMX-Linie gesteckt wird.
3.5 Verbindungen in der Betriebsart „Master/Slave".
Wenn Sie eine Gruppe von Geräten in der Betriebsart „Master/Slave" konfigurieren, steuert das erste Gerät die
anderen und ermöglicht eine automatische oder von der Musik gesteuerte und synchronisierte Show. Diese Funktion
ist besonders nützlich, um eine Show ohne großen Programmieraufwand zu starten. Verbinden Sie den DMX-
Ausgang des Master-Geräts mit dem DMX-Eingang des ersten Slave-Geräts. Verbinden Sie anschließend den DMX-
Ausgang des ersten Slave-Geräts mit dem DMX-Eingang des zweiten Slave-Geräts und so weiter.

3.6 Stand Alone-Betrieb.

Der „VENTUS S40" lässt sich auch im Stand-Alone-Betrieb ohne Controller einsetzen. Trennen Sie dazu den
„VENTUS S40" vom Controller und rufen Sie das vorprogrammierte Programm auf.

Teil 4: Die DMX-Belegung.

Der „VENTUS S40" belegt 12 oder 23 DMX-Kanäle und lässt sich damit sehr flexibel steuern und programmieren.
HINWEIS:
Es werden Grundkenntnisse für den Steuerstandard DMX512 vorausgesetzt, damit das Gerät mit
einem DMX-Controller korrekt bedient und programmiert werden kann.
Kanalbelegung:
12 Kanal Modus:
Kanal
Funktion
CH1
PAN
CH2
CH3
Pan/Tilt Geschwindigkeit
CH4
Dimmer
CH5
Strobe-Effekt
CH6
Farbrad
Wert
000-255
Tilt
000-255
000-255
000-255
000-015
016-096
097-175
176-255
000-030
031-055
056-080
081-105
106-130
131-155
156-180
Beschreibung
PAN-Bewegung: 0-630°
Tilt-Bewegung 0-210°
PAN/Tilt Geschwindigkeit
(schnell bis langsam)
Dimmerintensität 0-100%
Keine Funktion
Strobe-Effekt mit zunehmender Geschwindigkeit
Puls-Effekt 1 Hz mit zunehmender Pulsbreite
Strobe-Effekt über Zufallsgenerator
Offen
Orange
Magenta
8
Rot
Grün
Blau
Gelb

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis