6.1.1 Erstinbetriebnahme
6
Uhrzeit und Datum
10:15
13.09.99
- - ^ ^ - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Die Tasten Pfeil oben/unten än-
dern die aktuelle Einstellung,
Pfeil rechts springt zur näch-
sten Stelle.
Uhrzeit und Datum
10:15
13.09.99
- - - - - - - - - - - - - - - - ^ ^ - - - -
Nächster Funk.-test
18:00
14.09.99
- - ^ ^ - - - - - - - - - - - - - - - -
Abstand in Tagen: 01
Die Tasten Pfeil oben/unten än-
dern die aktuelle Einstellung,
Pfeil rechts springt zur näch-
sten Stelle.
Nächster Funk.-test
18:00
14.09.99
- - - - - - - - - - - - - - - - - - V V
Abstand in Tagen: 03
Nächster Betr.-test
20:00
14.09.99
- - ^ ^ - - - - - - - - - - - - - - - -
Abstand in Monat.:06
Nächster Betr.-test
20:00
14.09.99
- - - - - - - - - - - - - - - - - - V V
Abstand in Monat.:05
Relais geschlossen↑↓
Ladestörung
= Nein
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Pfeil oben/unten scrollt die
möglichen Betriebszustände,
die als potentialfreier Kontakt-
stellung (= geschlossen) gemel-
det werden.
Relais geschlossen↑↓
Netzausfall
= Ja
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Pfeil rechts = Funktion Ja
Pfeil links = Funktion Nein
Seriennummer:
999999
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Die Seriennummer wird werk-
seitig vergeben und kann nicht
geändert werden. Mit Enter
werden die Grundeinstellungen
fertiggestellt.
Die angeschlossenen ZB 96
Geräte müssen am Controller
angemeldet werden.
Programmierung:
Info Geräte
Manueller Test
Blockieren/Quittieren
Controllereinstell.
Prüfbuch
→
←
[↵]
M e n u
<
Ende