Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Viessmann VITOPEND 200 Serviceanleitung Seite 43

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VITOPEND 200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Regelung für angehobenen Betrieb
Servicestellungen S 1 bis S 7 (Fortsetzung)
S7
T1
S6
T2
S5
S1
S4
S3 S2
S7
T1
S6
T2
S5
S1
S4
S3 S2
S7
T1
S6
T2
S5
S1
S4
S3 S2
(Fortsetzung)
S 1 Pumpennachlauf bei Betrieb
mit Uhrenthermostat
Eingang Uhrenthermostat wird nur
bei Heizbetrieb ausgewertet. Bei
Anforderung durch den Uhrenther
mostat wird die eingestellte Kessel
wassertemperatur gehalten und die
Umwälzpumpe eingeschaltet.
Ohne Anforderung wird der Brenner
ausgeschaltet.
Der Nachlauf der Umwälzpumpe ist
einstellbar.
Parameter
0
1 bis 120
Anlieferungszustand: 2
(2
lieferungszustand:
Nachlauf)
121
S 2
Externes Sperren
In Abhängigkeit vom eingestellten
Parameter werden beim Schließen
des Kontaktes X 6.1 X 6.2
unterschiedliche Komponenten
gesperrt.
Parameter
0
1
2
3
4
S 3 Max. Kesselwassertemperatur
bei Trinkwassererwärmung
(bei Gas Umlaufwasserheizer)
Die Anzeige im Display erfolgt in ºC.
Anlieferungszustand: 78.
Arbeitsschritte zur Einstellung
siehe Seite 42.
Verhalten der Umwälzpumpe
sofort aus nach Brennerabschaltung
1 bis 120 Minuten Nachlauf.
Schrittweite:
Minutenn
1 bis 10 Minuten in 1 min Schritten,
15 bis 120 Minuten in 5 min Schritten
einstellbar
dauernd an
Hinweis!
Steckbrücke X 6 auf Leiter
platte VR 20 umstellen auf
Gesperrte Komponente
Brenner
Heizkreis und Trinkwassererwär
mung
Heizkreis
Trinkwassererwärmung
Komfortfunktion
Arbeitsschritte zur Einstellung
siehe Seite 42.
Einstellbereich an der Regelung 50
bis 125 ºC, begrenzt durch den
Temperaturregler auf 82 ºC.
Für optimales Regelverhalten dür
fen nur Kesselwassertemperaturen
bis max. 82 ºC eingestellt werden.
Zusatzinformationen
43

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Wh2

Inhaltsverzeichnis