Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ZOLL AED Pro A-W Benutzerhandbuch Seite 86

Inhaltsverzeichnis

Werbung

K
7 F
APITEL
EHLERBEHEBUNG UND
Schritt Maßnahme
9
10
11
12
13
14
15
Anweisungen, wie das Gerät wieder in Betrieb genommen wird, finden Sie unter
„Vorbereiten des Gerätes auf den klinischen Einsatz" auf Seite 2-5.
7–8
W
ARTUNG
Überprüfen Sie, ob das AED Pro Gerät eine neue Rhythmusanalyse durchführt,
anschließend die Meldung KEIN SCHOCK EMPF. anzeigt und schließlich die folgende
Audio- und Textaufforderung ausgibt:
MIT WIEDERBELEBUNG BEGINNEN
Aktivieren Sie die HLW-Funktion des Simulators.
Überprüfen Sie, ob von der Taktvorgabefunktion Pieptöne ausgegeben werden.
Überprüfen Sie, ob das AED Pro Gerät innerhalb von 60 Sekunden die folgenden Audio-
Aufforderungen ausgibt (sofern nicht die HLW-Überwachung am Gerät deaktiviert wurde):
FESTER DRÜCKEN
HERZDRUCKMASSAGE GUT
Überprüfen Sie, ob die Messung der Herzdruckmassagetiefe ordnungsgemäß erfolgt.
Überprüfen Sie nach ungefähr 2 Minuten Wiederbelebungsmaßnahmen, dass das Gerät
die Audio- und Textaufforderung WIEDERBELEBUNG UNTERBRECHEN ausgibt.
Überprüfen Sie, ob das AED Pro Gerät eine neue EKG-Analyse beginnt.
Schalten Sie das AED Pro Gerät und den Simulator aus.
Überprüfen Sie, ob die Bereitschaftsanzeige ein grünes Häkchen anzeigt, bevor Sie
den Simulator vom Gerät trennen und wieder die Defibrillationselektroden anschließen.
www.zoll.com
9650-0350-08 Rev. H

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Aed pro

Inhaltsverzeichnis