Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verwendung; Den Heizkessel Einschalten; Parameterbeschreibung - DeDietrich SOLNEO Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4. Verwendung

4 Verwendung

4.1 Den Heizkessel einschalten

Den Wasserdruck in der Anlage überprüfen.
Falls erforderlich, Wasser in den Heizkessel nachfüllen.
Der Wasserdruck in der Anlage muss zwischen 1.5 und 2 bar
liegen.
Gasabsperrhahn öffnen.
Den 6-Positionen-Schalter T auf
(Winterbetrieb) stellen.
Wenn ein Thermostat oder eine Dialog-Fernbedienung
vorhanden sind, diese auf den Modus "Wärmeanforderung"
setzen.
Der Heizkessel startet einen automatischen Entlüftungszyklus,
der ca. 3 Minuten dauert und nach jeder Unterbrechung der
Stromversorgung wiederholt wird.
Der Regler durchläuft eine Initialisierungsphase in der die
Betriebs-Kontrolllampe rot und grün blinkt. Nach Beendigung
der Initialisierung befindet sich der Regler im automatischen
Regelbetrieb. Für die meisten Anlagen erzielt diese Betriebsart
mit den Werksvoreinstellungen einen optimalen Wirkungsgrad.

4.2 Parameterbeschreibung

Zustand der LED:
Display
Maßnahme
Grün konstant
Normalbetrieb der Regelung.
Solar-System in Betrieb.
Rot konstant
Die Anlage ist außer Bertrieb gesetzt.
Die Sonnenkollektoren sind nicht heiß genug (Parameter TC) für den Betrieb.
Grün/Rot blinkend
Initialisierungsphase
Die Anlage ist auf Handbetrieb eingestellt
Maximaltemperatur des Warmwassererwärmers überschritten
Maximaltemperatur der Sonnenkollektoren überschritten
Fühler defekt
Aus
Fehler in der Stromversorgung der Regelung
8
(Sommerbetrieb) oder
SGC 24 SOL
M000391-B
15/10/2009 - 300017553-001-C

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sgc 24 sol

Inhaltsverzeichnis