PN 3-744014-5
Nachjustieren der Zange (siehe Abbildung 4):
Die ERGOCRIMP Handzange besitzt einen Ratschenmechanismus mit einem Einstellrad, das einen
bestimmten Einstellbereich aufweist. Durch den Ratschenmechanismus wird sichergestellt, dass der
Crimpzyklus vollständig beendet wird. Über das Einstellrad wird der Betätigungsweg (vor Öffnen der
Ratsche) und damit die erforderliche Kraft eingestellt. Auch trotz Voreinstellung ab Werk ist es sehr
wichtig, dass das Schließmaß überprüft wird. Ständiger Gebrauch und Abnutzung können ebenfalls
Ursache für eine Fehleinstellung des Schließmaßes sein. Es wird empfohlen, dass das Schließmaß
regelmäßig durch Qualitäts-Kontrollpersonal überprüft und ggf. eingestellt wird.
•
Schlagen Sie einen Diodenträger an eine ordnungsgemäß vorbereitete Leitung korrekter Größe
(Querschnitt) an.
•
Ist das Schließmaß zu groß, öffnen Sie die Zange und entfernen mit einem Schraubendreher die
Schaftschraube. Drehen Sie das Einstellrad GEGEN den Uhrzeigersinn (+).
•
Ist eine größere Crimphöhe erforderlich, so drehen Sie das Einstellrad IM Uhrzeigersinn, um
einen 'niederen' Wert einzustellen (-).
•
Sichern Sie das Einstellrad mit der Schaftschraube.
•
Schlagen Sie erneut einen Diodenträger an und messen Sie die Höhe. Ist das Schließmaß nicht
akzeptabel, so wiederholen Sie die Einstellung.
HINWEIS
Dies ist eine allgemeine Erklärung der Vorgehensweise!
Abbildung 4
Page 8 / 17
411-18510 Rev.A
ECOC: EGC0 ; LOC: AI