Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beide Türdrücker Elektrisch Koppeln; Statusmeldungen Für Kontrollsystem; Außendrückerkontakt; Schließzylinderkontakt - Assa Abloy 809M Montageanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

!
elektronische Signalge-
ber für übergeordnete
Kontrollsysteme
Tab. 4:
Überwachungskontakte
Arbeitsstrom
Ruhestrom
Wenn im Notfall der
Strom ausfällt
Funktionen und Bedienung
Beide Türdrücker elektrisch koppeln
Warnung!
Keine Panikfunktionalität bei beidseitig funktionslosen Türdrückern: Die Produktvariante mit beid-
seitig abkoppelbaren Türdrückern bietet keine Panikfunktionalität und darf nicht in Rettungswegtüren
montiert werden Tab. 1.
Einige Produktvarianten bieten die Möglichkeit beide Begehungsrichtungen zu kontrollieren, indem die
Türdrücker auf beiden Türseiten zunächst funktionslos sind und elektrisch an- oder abgekoppelt werden
können. In diesem Fall sind der innere und der äußere Türdrücker über einen durchgehenden Drückerstift
miteinander verbunden.
Statusmeldungen für Kontrollsystem
Im Elektro-Sicherheitsschloss 809M befinden sich je nach Produktausführung zwei oder vier Überwachungs-
kontakte (Tab. 4), die als elektronische Signalgeber für übergeordnete Kontrollsysteme dienen. Alle
Überwachungskontakte sind potentialfreie Umschaltkontakte (Abb. 6).
Überwachungskontakt
Riegelkontakt
Innendrückerkontakt
Außendrückerkontakt
Schließzylinderkontakt

Ruhestrom und Arbeitsstrom im Notfall

Das Elektro-Sicherheitsschloss 809M gibt es in den Produktvarianten „Ruhestrom" und „Arbeitsstrom".
In der Produktvariante Arbeitsstrom wird der Außendrücker abgekoppelt, wenn kein elektrischer Strom
fließt. Im Normalbetrieb fließt also dauerhaft kein Strom.
In der Produktvariante Ruhestrom wird der Außentürdrücker abgekoppelt, wenn ein elektrischer Strom
fließt. Im Normalbetrieb fließt also dauerhaft ein Strom. Für die Begehung der Tür von außen wird der
Strom abgeschaltet.
Bei der Produktvariante Ruhestrom bleibt eine Tür auch dann von außen begehbar, wenn der Strom
ausfällt und ermöglicht frei begehbare Zugänge für Feuerwehr und Rettungskräfte im Notfall.
Beschreibung
Der Riegelkontakt ist umgeschaltet, wenn
∙ der Riegel mindestens etwa 90 % ausgeschlossen ist.
Der Innendrückerkontakt ist umgeschaltet, wenn
∙ der innere Türdrücker betätigt wird,
∙ der angekoppelte äußere Türdrücker („Äußeren Türdrücker elektrisch
koppeln", Seite 12) betätigt wird.
Der Außendrückerkontakt ist umgeschaltet, wenn
∙ der äußere Türdrücker betätigt wird.
Der Schließzylinderkontakt ist umgeschaltet, wenn
∙ der Schließzylinder vollständig gedreht wurde,
∙ nachdem der Riegel geschaltet hat,
∙ bevor die Schlossfalle entriegelt.
DE
13

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Eff eff 809

Inhaltsverzeichnis