Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Brother S-7300A Bedienungsanleitung Seite 103

Inhaltsverzeichnis

Werbung

14. STÖRUNGSBESEITIGUNG
Problem
5
Ausgelassene Stiche bei
Nähstart
Fadenaufwicklung
Nähstart.
6
Große Vogelnester bilden
sich bei Nähstart.
91
・ Ist die Fadenanzugsfederspannung zu stark?
Reduzieren Sie die Spannung der Fadenanzugsfeder.
bei
・ Ist der Fadenanzugsfeder-Funktionsbereich zu groß?
Senken Sie die Position der Fadenanzugsfeder.
・ Ist die Oberfadennachlauflänge nach d. Fadenabschneiden zu kurz?
Stellen Sie den Vorspanner ein.
・ Werden die Fäden nicht sauber abgeschnitten?
Schärfen Sie die fixierten Messer oder tauschen Sie die fixierten
und beweglichen Messer erforderlichenfalls aus. Tauschen Sie
0749M
das bewegliche Messer aus.
・ Ist die Nadel zu dick?
Tauschen Sie die Nadel mit einer um eine Stufe dünneren aus.
・ Ist die Länge des nach dem Fadenabschneiden aus der Spulenkap-
sel nachlaufenden Fadens zu kurz?
Wenn sich die Spule lose dreht, tauschen Sie die Antidrehfeder
in der Spulenkapsel aus.
・ Ist die Nähgeschwindigkeit bei Nähstart zu schnell?
Verwenden Sie die Taste Langsamer Start.
・ Ist die Nadel-Oben-Stopp-Position zu hoch?
Passen Sie die Nadel-Oben-Stopp-Position an.
・ Ist die Oberfadennachlauflänge nach d. Fadenabschneiden zu kurz?
Schalten Sie die Funktion zur Vermeidung des Fadenheraus-
ziehens ein.
・ Wenn der Faden wird bei Nähstart herausgezogen wird, probieren
Sie die folgenden Abhilfemaßnahmen aus:
1. Überprüfen Sie die Oberfadennachlauflänge.
2. Stellen Sie die Langsamer-Start-Nr. auf "3" od. weniger ein.
3. Stellen Sie die Oberfadennachlauflänge neu ein, um sie zu
verlängern.
4. Halten Sie die Taste Modus Best PFM (3) gedrückt und
wählen Sie dann "Prev. thread away PARA" von "Best PFM
mode setting".
(1) Stellen Sie den 2. Stich-
(2) Erhöhen Sie die aktuel-
・ Ist das Nadelloch in der Nadelplatte für die verwendete Nadel zu
groß?
Tauschen Sie die Nadel mit einer Nadel mit einem um eine
Stufe dünneren Nadelloch aus.
・ Ist die Steppfußnut zu breit?
Ersetzen Sie den Steppfuß mit einem mit einer schmaleren
Nut, so dass er das Material in der Nadelabsenkposition
herunterdrückt.
・ Startet die Nähmaschine den Nähvorgang, bevor sich der Steppfuß
abgesenkt hat?
Senken Sie den Steppfuß, bevor Sie den Nähvorgang starten.
・ Wird der Steppfuß angehoben, bevor die Nähmaschine den Nähvor-
gang gestoppt hat?
Heben Sie den Steppfuß an, nachdem die Nähmaschine den
Nähvorgang gestoppt hat.
・ Ist die Oberfadennachlauflänge nach d. Fadenabschneiden zu lang?
Erhöhen Sie die Spannung für die Vorspannung.
Mögliche Ursache
abstand auf "3" ein.
len Stichabstandeinstel-
lungen für den 1. und 2.
Stich um ca. 0,5 bis 1.
S-7300A
Seite
74*
74*
68
82*
16
21・34*
32*
21・35*
34*
68
35*
68

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis