Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Brother S-7200B Grundbedienungsanleitung

Brother S-7200B Grundbedienungsanleitung

Einnadel-direktantrieb-doppelsteppstichmaschine mit fadenabschneider

Werbung

S-7200B
EINNADEL-DIREKTANTRIEB-DOPPELSTEPPSTICHMASCHINE MIT
FADENABSCHNEIDER
Bitte lesen Sie dieses Handbuch bevor Sie die Maschine einsetzen.
Bitte bewahren Sie dieses Handbuch in der Nähe der Maschine auf.
Grundbedienungsanleitung
Diese
Hauptbedienungsanleitung
Grundbedienung und die Nähmaschinenbedienung.
Informationen zur Reinigung, Standardeinstellungen
und
weitere
Beschreibungen
Betriebshandbuch auf der Dokument- CD.
beschreibt
die
finden
Sie
im

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Brother S-7200B

  • Seite 1 S-7200B Grundbedienungsanleitung EINNADEL-DIREKTANTRIEB-DOPPELSTEPPSTICHMASCHINE MIT FADENABSCHNEIDER Bitte lesen Sie dieses Handbuch bevor Sie die Maschine einsetzen. Bitte bewahren Sie dieses Handbuch in der Nähe der Maschine auf. Diese Hauptbedienungsanleitung beschreibt Grundbedienung und die Nähmaschinenbedienung. Informationen zur Reinigung, Standardeinstellungen weitere Beschreibungen finden...
  • Seite 2 Wir danken Ihnen, dass Sie sich zum Kauf einer BROTHER Nähmaschine entschieden haben. Bevor Sie Ihre neue Maschine einsetzen, lesen Sie bitte die folgenden Sicherheitsanweisungen und die Erklärungen im Betriebshandbuch. Bei Industrienähmaschinen ist es üblich, direkt vor beweglichen Teilen, wie z.B. der Nadel und dem...
  • Seite 4: Sicherheitsanweisungen

    Dieses Symbol ( ) weist auf etwas hin, das Sie tun müssen. Die Abbildung in dem Kreis zeigt an, · · · · · was Sie tun müssen. (Das Symbol links bedeutet zum Beispiel „Sie müssen das Erdungskabel anschließen”) S-7200B...
  • Seite 5: Anmerkungen Zur Sicherheit

    Falls erforderlich, kontaktieren Ihren Gefahr eines Brandes oder eines Brother-Händler oder einen qualifizierten Elektriker Stromschlages. zur Ausführung aller elektrischen Arbeiten. Wenn einen Arbeitstisch Laufrollen Die Nähmaschine wiegt ca. 44 kg. Die Aufstellung verwenden, sollten die Laufrollen so gesichert sein, sollte von zwei oder mehr Personen durchgeführt dass diese sich nicht bewegen können.
  • Seite 6 Beim Austausch der Unterfadenrolle und der Gerüche festgestellt werden. Wenden Sie sich an Nadel den Brother-Händler in Ihrer Nähe oder an einen Wenn Sie nicht an der Maschine arbeiten und qualifizierten Techniker. wenn Sie die Maschine unbeobachtet lassen Wenn von der Maschine ein Problem ausgeht,...
  • Seite 8: Instandhaltung Und Inspektion

    Maschinenkopfes, um diesen zu kippen oder ihn in Techniker ausgeführt werden. seine Ausgangsstellung zurückzubringen. Wenn Sie nur eine Hand verwenden, kann Ihre Hand durch Wenden Sie sich an Ihren Brother-Händler oder das Gewicht des Maschinenkopfes abrutschen und einen qualifizierten Elektriker, um Instandhaltungs- eingeklemmt werden.
  • Seite 9 Bitte befolgen Sie die Anweisungen auf den Schildern, wann immer Sie die Maschine einsetzen. Wenn die Schilder entfernt wurden oder schwer lesbar sind, kontaktieren Sie bitte den Brother-Händler in Ihrer Nähe. Stellen Sie die Erdung sicher. Wenn die Erdung nicht...
  • Seite 10: Inhaltsverzeichnis

    3-4. Anschließen der Kabel ........10 5-1. Bezeichnung und Funktion .......17 3-4-1. Steuerkastenabdeckung öffnen... 10 5-2. Nähen von Start- und Endriegelstichen ....19 3-4-2. Kabel anschließen ....... 10 6. NÄHEN..........3-5. Testbetrieb (Betätigung des Fußtritts)....13 6-1. Nähen..............20 6-2. Riegelnaht ............20 Dokument-CD ........... S-7200B...
  • Seite 11: Nützliche Funktionen Für Optimales Nähen

    Nadelstoppstellung Materialien mit unregelmäßigen Kurven einfach bearbeitet werden. (Rückwärtsdrehung) stellen einen Abstand von 16 mm unter dem Drückerfuß sicher. Dies erleichtert Bediener, schwere Materialien einzuführen herauszunehmen ohne an der Nadel zu verhaken. (Kontaktieren Sie Ihren Händler.) 3721M 3720M S-7200B...
  • Seite 12: Bezeichnungen Der Hauptbauteile

    2. BEZEICHNUNGEN DER HAUPTBAUTEILE 3630M Unterfadenaufwickler Fadenaufwickler (Typ-4[][]) Lüfterhebel Schnelles Rückwärtsnähen ((Auslöser) Nähfuß Steuerkasten Steuerkastenschaltpult Kniehebel Netzschalter (10) Ölstandfenster (Typ -[]0[], []3[]) (11) Stichsteller (12) Wahl der Stichlänge (13) Handrad (14) Bedienungstafel (Modelle mit Bedientafel) (15) Fadenständer Sicherheitseinrichtungen (16) Fadenaufnehmerabdeckung (17) Fingerschutz S-7200B...
  • Seite 13: Aufbau

    Ihren Nähmaschine starten könnte Brother-Händler oder einen qualifizierten Elektriker Verletzungen kommen. zur Ausführung aller elektrischen Arbeiten. Verwenden Sie beide Hände zum Halten des Die Nähmaschine wiegt mehr als 44 kg. Die Maschinenkopfes, um diesen zu kippen oder ihn in Aufstellung sollte von zwei oder mehr Personen seine Ausgangsstellung zurückzubringen.
  • Seite 14: Tragen Der Maschine

    Position zurückbringen 1. Entfernen Sie die Werkzeuge, usw., die sich in der Nähe der Tischbohrungen befinden. 2. Während Sie die Frontplatte mit Ihrer linken Hand halten, bringen Sie den Maschinenkopf mit Ihrer rechten Hand wieder in die aufrechte Position. 2089M S-7200B...
  • Seite 15: Tischaufbauplan

    Bohrung Nähfadenständer Bohrung für das Kabel Bohrung Kopfstütze Befestigungsbohrung Schaltkasten 2090M 3-2. Installation 1. Schaltkasten (1) Schaltkasten (2) Schrauben [3 Stck.] (3) Muttern [3 Stck.] (4) Federscheiben [3 Stck.] (5) Unterlegscheiben [3 Stck.] 2. Verbindungsstange (6) Verbindungsstange (7) Mutter 2091M S-7200B...
  • Seite 16: Gummiauflager

    (1) Netzschalter (2) Schrauben [2 Stck.] Operator 2092M 2092M 4. Ölwanne (1) Maschinenkopfauflager (links) [2 Stck.] (2) Maschinenkopfauflager (rechts) [2 Stck.] (3) Ölwanne 3632M 5. Gummiauflager (1) Gummiauflager [2 Stck.] (2) Nägel [4 Stck.] 6. Knielüfterhebelstange (3) Knielüfterhebelstange 2094M S-7200B...
  • Seite 17 2097M 10. Fadenständer (1) Fadenständer BEMERKUNG: Ziehen Sie die Mutter (4) fest an, so dass die beiden Gummiauflager (2) und die Unterlegscheibe (3) sicher befestigt sind und dass sich der Fadenständer (1) nicht bewegen kann. 3636M 11. Knielüfterplatte 3636M S-7200B...
  • Seite 18 8. Drehen Sie die Einstellschraube (10) so, dass sich der Nähfuß (5) in der gewünschten Position befindet, und einen Abstand von 16 mm zur Nadelplatte hat, wenn die Knielüfterplatte (1) vollständig betätigt wird. 9. Ziehen Sie nach dem Einstellen die Mutter (9) fest an. Abstand 16 mm 3639M S-7200B...
  • Seite 19: Schmierung (Typ-[]0[], []3[])

    Ölversorgung sollte vor dem ersten Gebrauch und nach längeren Stillständen aufgefüllt werden. Verwenden Sie nur das Schmieröl (Nisseki Mitsubishi Sewing Lube 10N; VG10), das von Brother vorgegeben ist. * Falls dieses Schmieröl nur schwer zu beschaffen ist, empfehlen wir Ihnen das folgende Schmieröl zu verwenden: <Exxon Mobil Essotex SM10;...
  • Seite 20: Anschließen Der Kabel

    Wandsteckdose, bevor Sie die Frontabdeckung des Schaltkastens öffnen. Wenn Sie Bereiche unter Hochspannung berühren, kann dies zu schweren Verletzungen führen. ACHTUNG Falls erforderlich, kontaktieren Sie Ihren Brother-Händler oder einen qualifizierten Elektriker zur Ausführung aller elektrischen Arbeiten. Schließen Sie das Netzkabel erst an, wenn alle anderen Kabel angeschlossen sind.
  • Seite 21 Kabel sollten mit Hilfe Nase herunter. der Mehrfachkabelschelle (1) mit Kabelhalter gesichert werden. Wenn dies nicht <Befestigen> beachtet, können sich die Kabel durch Vibrationen der Nähmaschine lösen. Dies führt Betriebsproblemen Schaltkastens. Leitungen <Abdeckung schließen> < Schließen Sie die Abdeckung > 3645M S-7200B...
  • Seite 22 2. Stecken Sie den Anschlußstecker in <Wechselstrom> <Drehstrom> ordnungsgemäß geerdetes Netzteil mit Wechselstrom. BEMERKUNG: Verwenden keine Verlängerungskabel, andernfalls könnten Probleme beim Betrieb der Grünes gelbes Nähmaschine auftreten. Kabel (Erdungskabel) 2112M Erdungssymbol 4. Erdungskabel (1) Erdungskabel (2) Schraube [mit Unterlegscheibe] (3) Schraube Ölwanne 2113M S-7200B...
  • Seite 23: Testbetrieb (Betätigung Des Fußtritts)

    Fußtritt (1) in die Nullstellung (A) zurückgebracht wird. (Wenn Nadel-Unten-Stopp eingestellt wurde). 4. Wenn der Fußtritt (1) in die Position (D) gebracht wird, wird der Faden abgeschnitten und die Nadel fährt dann bis über die Nadelplatte und stoppt. 2117M S-7200B...
  • Seite 24: Vorbereiten Des Nähvorgangs

    * Eine Antidrehfeder (3) befindet sich innerhalb der Spulenkapsel. Diese Antidrehfeder (3) verhindert das schnelle Drehen der Spule, z. B. bei Abschneiden des Fadens. Verwenden Sie Unterfadenrollen (2) aus Leichtmetall, wie von BROTHER vorgegeben. 3734M Für dicke Materialien 2121M 0798M...
  • Seite 25: Unterfaden Aufwickeln

    Spannungsfeder (2), und ziehen Sie diesen dann aus der Fadenführung (3). 4. Prüfen Sie, ob sich die Unterfadenrolle im Uhrzeigersinn dreht, wenn Sie am Faden ziehen. 5. Halten Sie die Sperre (4) an der Spulenkapsel und legen Sie die Spulenkapsel in den Umlaufgreifer ein. 3736M S-7200B...
  • Seite 26: Oberfaden Einfädeln

    Stellrad zu drehen, wenn die Rücktaste Offen (3) etwas nach unten gedrückt ist. 3. Drücken Sie den Stellradsperrhebel (1) fest nach unten, Geschlossen um die Sperre wieder zu aktivieren. * Prüfen Sie, dass sich das Stichlängenstellrad (2) jetzt nicht mehr drehen lässt. 3738M S-7200B...
  • Seite 27: Bedientafel Verwenden

    Wenn diese Taste gedrückt wird, so dass die Anzeige leuchtet, wird die Anzahl der Riegelstiche (0-99) in den A-, B-, C- and D-Stichnummernanzeigen durchgehend genäht. Nachdem die Maschine den kompletten Stichzyklus genäht hat, der über A, B, C und D eingestellt wurde, wird der Faden automatisch abgetrennt. 2142M S-7200B...
  • Seite 28 Der Zähler wird bei je zehn genähten Stichen um „1” reduziert. 2154M (16) Tasten Unterfadenzähler Diese Tasten werden verwendet, um den Ausgangswert des Unterfadenzählers einzustellen. 2155M (17) Taste RESET (ZURÜCKSETZEN) Diese Taste wird verwendet, um den Unterfadenzähler auf dessen Ausgangswert zurückzustellen und die Warnanzeigen zu löschen. 2156M S-7200B...
  • Seite 29: Nähen Von Start- Und Endriegelstichen

    • Wenn der Fußtritt nach hinten betätigt wird, bevor die eingestellte Anzahl der Startriegelstiche fertig genäht wurde, wird der Endriegelstich nicht ausgeführt. • Wenn die Anzeige der Sperrtaste Fadenabschneider leuchtet, stoppt die Nähmaschine in der Nadel-Hoch-Position, ohne dass der Faden abgeschnitten wird. 2160M S-7200B...
  • Seite 30: Nähen

    2. Drücken Sie den Fußtritt, um den Nähvorgang zu starten. 3668M 6-2. Riegelnaht Wenn der Antrieb (1) oder der Stichumschalthebel (2) 3669M während Nähens gedrückt wird, wird Transportrichtung umgekehrt. Wenn dieser losgelassen wird, arbeitet die Maschine in normaler Transportrichtung weiter. 3670M S-7200B...
  • Seite 32 MEMO S-7200B...
  • Seite 33: Dokument-Cd

    Systems Incorporated in den Vereinigten Staaten und/oder anderen Ländern. Windows® und Microsoft® Internet Explorer sind entweder eingetragene Warenzeichen der Microsoft Corporation in den Vereinigten Staaten und / oder anderen Ländern. http://www.brother.com/ © 2006 Brother Industries, Ltd. Alle Rechte vorbehalten. S-7200B SA7307-001 E 2006.05. B (1)

Inhaltsverzeichnis