Made in Germany
Es kann dabei allerdings auch zu ungewollten Hochfrequenz-Ein-
kopplungen über die Netzteile kommen. Ob das der Fall ist erkennt
man, indem man bei eingeschaltetem Messgerät den Netzspan-
nungsstecker am Messgerät löst. Wenn der Messwert dann deut-
lich abfällt, ist das ein Hinweis auf eine
solche ungewollte Einkopplungen.
Zuverlässiger für Langzeitmessungen ist
die Verwendung einer Autobatterie mit
kurzer Zuleitung zur Spannungsversor-
gungsbuchse oder zumindest das Ein-
bringen von Ringferriten in Zuleitungs-
und Verbindungskabel (siehe Abbildung).
Seite 22
© Gigahertz Solutions GmbH