Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Selbsttest; Systemtest - T.C. Electronic G-Force Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

SELBSTTEST

Halten Sie beim Anschalten die Bypass-Taste gedrückt
und wählen Sie aus dem daraufhin erscheinenden Menü
„RUN TEST PROGRAM".
Blättern Sie mit dem Value-Drehregler durch die Tests.
Tasten
Wählen Sie „Keys" und drücken Sie die Enter-Taste.
Um den Test zu durchlaufen, müssen Sie die Tasten in der vom G-
Force bezeichneten Reihenfolge drücken.
Durch Drücken der Exit-Taste beenden Sie den Test.
Ein-/Aus-Drehregler
Wählen Sie „IN/OUT Knobs" und drücken Sie die Enter-Taste.
Um den Test zu durchlaufen, müssen Sie beide Regler bis 30 und
wieder zurück bis 0 drehen.
Durch Drücken der Exit-Taste beenden Sie den Test.
Parameter- und Value-Drehregler
Wählen Sie „PARAM+VALUE" und drücken Sie die Enter-Taste.
Um den Test zu durchlaufen, müssen Sie beide Regler bis 30 und
wieder zurück bis 0 drehen.
Durch Drücken der Exit-Taste beenden Sie den Test.
LEDs
Wählen Sie „LEDs" und drücken Sie die Enter-Taste.
Um den Test zu durchlaufen, drehen Sie den Value-Regler, um alle
LEDs zu überprüfen.
Durch Drücken der Exit-Taste beenden Sie den Test.
Display
Wählen Sie „Display" und drücken Sie die Enter-Taste.
Alle Pixel (Bildpunkte) im Display müssen leuchten.
Durch Drücken einer beliebigen Taste beenden Sie den Test.
Analoge Ein- und Ausgänge
Wählen Sie „Analog I/O" und drücken Sie die Enter-Taste.
Verbinden Sie einen analogen Ausgang mit einem analogen Eingang
und drücken Sie die Enter-Taste.
Damit der Test erfolgreich ist, müssen -12 dB angezeigt werden.
Durch Drücken der Exit-Taste beenden Sie den Test.
Digitale Ein- und Ausgänge
Wählen Sie „Digital I/O" und drücken Sie die Enter-Taste.
Verbinden Sie den digitalen Ausgang mit dem digitalen Eingang und
drücken Sie die Enter-Taste.
Damit der Test erfolgreich ist, müssen 0 dB angezeigt werden.
Durch Drücken der Exit-Taste beenden Sie den Test.
MIDI Ein- und Ausgänge
Wählen Sie „Midi I/O" und drücken Sie die Enter-Taste.
Verbinden Sie die MIDI IN- mit der MIDI OUT-Buchse.
An der MIDI THRU-Buchse werden Programmwechsel-Nachrichten
von 1 bis 128 gesendet. Verbinden Sie die THRU-Buchse mit einem
geeigneten Gerät, um dies zu überprüfen.
Durch Drücken der Exit-Taste beenden Sie den Test.
Pedal-Buchse
Wählen Sie „Pedal test" und drücken Sie die Enter-Taste.
Schließen Sie einen Umschalter an die Pedalbuchse an.
Solange Sie den Umschalter betätigen, muß die Anzeige „OK" lauten.
Wenn der Umschalter nicht gedrückt ist, muß die Anzeige „Not OK"
lauten.
Durch Drücken der Exit-Taste beenden Sie den Test.
ANMERKUNG: Wenn kein Pedal angeschlossen ist, muß das
Testergebnis „OK" sein.
PC Card
Stecken Sie eine PC Card (auch als PCMCIA bezeichnet) in das G-
Force und drücken Sie die Enter-Taste. Achtung: Alle Daten auf dieser
Karte werden unwiderruflich gelöscht!
Drücken Sie die Enter-Taste.
Mögliche Fehlermeldungen:
„Low battery" – Sie müssen die Batterie der Karte wechseln.
„Not OK" – Wiederholen Sie den Test mit einer anderen Karte.
Durch Drücken der Exit-Taste beenden Sie den Test.
Batterie
Wählen Sie „Battery" und drücken Sie die Enter-Taste.
Das Ergebnis muß „OK" sein.
Durch Drücken der Exit-Taste beenden Sie den Test.

Systemtest

Wählen Sie „System" und drücken Sie die Enter-Taste.
Das Ergebnis muß „OK" sein.
Mögliche Fehlermeldungen:
„Eeprom Not OK" – Wahrscheinlich arbeitet das Gerät fehlerfrei; die
Meldung dient nur zu Wartungszwecken.
„DSP Not OK" – Setzen Sie sich bitte mit dem Händler in
Verbindung, bei dem Sie das G-Force erworben haben.
Durch Drücken des An-/Aus-Schalters kehren Sie aus dem Selbsttest
zur normalen Betriebsart zurück.
Integrierte Testsoftware v.2.07
55

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis