Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5. Stromversorgung

• Wählen Sie eine Stromversorgung mit einer Welligkeit von maximal 0,5 V
(Spitze-zu-Spitze) und einer Strombelastbarkeit von mindestens 2 A.
• Wenn ein handelsüblicher Schaltregler verwendet wird, achten Sie darauf,
dass die Gehäuseerdung immer geerdet ist, um die Einflüsse des Hochfre-
quenzrauschens zu vermeiden.
• Bei Integration eines Transformator in die Stromversorgungskette ist ein iso-
lierter Transformator zu verwenden. Die Verwendung eines Spartransforma-
tors (Stabwandlers) kann zur Beschädigung dieses Produktes oder der Strom-
versorgung führen.
• Warten Sie nach Abschaltung der Stromversorgung der Steuerung etwa 10
Sekunden bis zur erneuten Einschaltung.
• Verwenden Sie eine isolierte Stromversorgung mit einer integrierten Schutz-
schaltung, um das Gerät vor anormalen, von der Netzleitung stammenden
Spannungen zu schützen.
• Wenn eine Stromversorgung ohne eine integrierte Schutzschaltung verwendet
wird, dann bauen Sie eine Schutzeinrichtung wie beispielsweise eine Siche-
rung zwischen Netzteil und Steuerung ein.
6. Momentane Netzausfälle
• Wenn ein momentaner Netzausfall maximal 10 ms dauert, wird der Betrieb
fortgesetzt.
• Wenn ein momentaner Netzausfall 10 bis 45 ms dauert, tritt einer der folgen-
den Fälle ein:
(1) Der Betrieb wird fortgesetzt.
(2) Der Analogausgang verändert kurzzeitig seinen Status und die LEDs HELL
und DUNKEL blinken. Danach nimmt der Sensor automatisch wieder seinen
Betrieb auf.
(3) Es wird derselbe Status wie bei Einschaltung der Stromversorgung ange-
nommen.
• Wenn ein momentaner Netzausfall länger als 45 ms dauert, wird derselbe Sta-
tus wie bei Einschaltung der Stromversorgung angenommen.
7. Installation
n Steuerung
• Installieren Sie die Steuerungseinheit auf der Grundlage der "Hinweise zur
Wärmestrahlung" auf Seite 2-2 und vergewissern Sie sich, dass ausreichend
Platz um die Einheit herum vorhanden ist. Wenn die Steuerungseinheit nicht
gemäß der Anleitung installiert wird, kann dies eine Fehlfunktion des Gerätes
aufgrund eines Temperaturanstiegs etc. zur Folge haben.
• Wenn die Steuerung intern auf einer Schalttafel etc. montiert wird, auf der der
Luftumlauf blockiert ist, wird die Umgebungstemperatur aufgrund der von der
Steuerung generierten Wärme ansteigen. In diesem Fall ist eine Zwangskühlung
zu verwenden.
11
05/2003

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Sunx HL-C1

Inhaltsverzeichnis