Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Isolations- Und Spannungswiderstand - Sunx HL-C1 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

• Der Sensorkopf ist ein wasserdichtes Gerät, was jedoch nicht bedeutet, dass
er unter Wasser oder an Orten, an denen Niederschläge fallen können, instal-
liert werden kann. Aufgrund ihrer Bauweise sind die Steuerung und die Steck-
verbinder nicht staubdicht, wasserdicht oder korrosionsbeständig. Verwenden
Sie sie daher nicht in einer Umgebung, in der solche Eigenschaften erforder-
lich sind.
• Verwenden Sie dieses Produkt nicht an Orten, an denen entflammbare oder
korrosive Gase erzeugt werden, an denen eine übermäßige Staubbelastung
oder Tropfwasser auftreten kann, an denen es direkter Sonneneinstrahlung
ausgesetzt ist oder an denen schwere Vibrationen oder Schläge auftreten
können.
3. Störfaktoren
• Verlegen Sie das Sensorkabel nicht entlang (oder parallel gebündelt mit) ande-
ren Kabeln. Verlegen Sie das Sensorkabel in einem Mindestabstand von
100 mm zu anderen Kabeln. Verlegen Sie das Kabel getrennt von Hochspan-
nungs- und Starkstromleitungen. Wenn eine parallele Leitungsverlegung nicht
vermieden werden kann, ist das Kabel durch Verlegung in einem geerdeten
Kabelkanal etc. abzuschirmen.
• Verlegen Sie Ein- und Ausgangssignalleitungen separat und nicht parallel zu
Starkstromleitungen und Stromversorgungsleitungen und halten Sie einen Min-
destabstand von 100 mm ein. Achten Sie außerdem bei der Verlegung von Sig-
nalleitungen darauf, diese Leitungen so kurz wie möglich zu halten.
• Montieren Sie dieses Produkt so weit entfernt wie möglich von Hochspan-
nungsleitungen, Starkstromleitungen, Hochspannungsbauelementen, drahtlo-
sen
Geräten
Spitzenspannung generieren.
• Wenn hohe elektrische Störungen in der Stromversorgung erzeugt werden,
wird der Analogausgang hiervon betroffen. Verwenden Sie einen Rauschfilter
oder einen rauschgedämpften Transformator.
• Verwenden Sie geschirmte Kabel für Signalleitungen wie beispielsweise für die
Leitungen zu den seriellen Ein- und Ausgangsklemmen, um elektrische Stö-
rungen zu verringern, und schließen Sie den Abschirmdraht an die Gehäuse-
erdung an.
• Analogausgänge können leicht durch Rauschen insbesondere von externen
Quellen beeinflusst werden. Verwenden Sie daher geschirmte Kabel und wäh-
len Sie die Verdrahtung so kurz wie möglich.
• Verwenden Sie eine exklusive Masse der Klasse D am funktionalen Massean-
schluss und vermeiden Sie die Erdung dieses Geräts in Verbindung mit ande-
ren Geräten. Wenn dieses Gerät zusammen mit anderen Geräten geerdet
wird, kann der gegenteilige Effekt eintreten.

4. Isolations- und Spannungswiderstand

• Führen Sie keine Isolations- und Spannungswiderstandstests an der Strom-
versorgungsleitung, an den Ein- und Ausgangssignalleitungen und an den Me-
tallteilen der Steuerung durch.
und
Maschinen,
10
die
eine große Ein- und Abschalt-
05/2003

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis