Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Triggerpunkt; Rtp Wtp (*5) - Sunx HL-C1 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

KAPITEL 6 RS-232C-STEUERUNG
3. Stellen Sie den Triggerpunkt, die Triggerbedingungen und die Steuerungsfunktion
ein.
n Triggerpunkt
• Geben Sie die Positionsbeziehung zwischen akkumulierten Daten und dem Trigger an.
Hauptsächlich zu akkumulierende Daten
Daten vor dem Triggerpunkt
Daten vor und nach dem Triggerpunkt
Daten nach dem Triggerpunkt
• Diese Funktion kann nur im anfänglichen und aktualisierten Triggermodus verwendet
werden. Sie ist im Taktungs-Triggermodus ungültig.
• Nehmen Sie die Einstellung zwischen "1" und (Einstellung der Anzahl der akkumulierten
Datenpunkte) vor.
Funktion

Triggerpunkt

%
E
Befehlscode
Beispiel
(1) Einstellung lesen (angezeigt mit ausgelassenem BCC).
Wenn der Triggerpunkt "4.500" beträgt.
E
E #
%
(2) Einstellung ändern (angezeigt mit ausgelassenem BCC).
Ändern Sie den Triggerpunkt auf "3.200".
%
E
E #
Referenz
Standardeinstellung: 6000
Befehlscode
Lesen
Setzen
RTP
WTP
E #
R T
P 3
C
R
BCC
Auswahl des
Kopfes
Senden
R T
P 3
C
R
W
T P 3
0 3 2 0 0
Position zum Setzen des Triggerpunktes
Am Ende der akkumulierten Daten
Nahe der Mitte der akkumulierten Daten
Am Beginn der akkumulierten Daten
Einstellcode
Numme-
rischer
Wert
%
E
E #
W
T P 3
Befehls-
code
Antworten
%
E
E $
R T P
%
E
E $
W
C
R
6-29
05/2003
Bereich des Einstell-
werts
1 bis Anzahl der zu
akkumulierten Daten-
punkte
C
R
BCC
Einstellcode
Auswahl des
Kopfes
0 4 5 0 0
C
R
T P
C
R

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Sunx HL-C1

Inhaltsverzeichnis