Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Erklärung Der Befehle; Messwert Lesen, Empfangenen Lichtstärke Lesen - Sunx HL-C1 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

KAPITEL 6 RS-232C-STEUERUNG
6-3 Erklärung der Befehle
Nachfolgend sind die Befehle erläutert. Ausführliche Informationen finden Sie in Kapitel 5.
(Im Beispiel Daten senden/empfangen ist BCC ausgelassen.)
6-3-1 Messwert lesen, empfangenen Lichtstärke
lesen
Funktion
Messwert lesen
Empfangene
Lichtstärke lesen
Beispiel
(1) Additions-/Subtraktions-Berechnungswert lesen (angezeigt mit ausgelassenem
BCC).
(Für den Sensorkopfbetrieb muss "Addition/Subtraktion" ausgewählt sein.)
Senden
% E E # R M D 1
(2) Lesen der von Sensorkopf 1 empfangenen Lichtstärke (angezeigt mit ausgelas-
senem BCC).
%
E
6-3-2 Alarmausgang lesen, Bewertungsausgang
lesen
Funktion
Alarmausgang lesen
Bewertungsausgang 1 lesen
Bewertungsausgang 2 lesen
Beispiel
(1)
Status des Alarmausgangs lesen (angezeigt mit ausgelassenem BCC).
Wenn sich Sensorkopf 2 im Alarmstatus befindet (1)
%
E
(2)
Status des Bewertungsausgangs lesen (angezeigt mit ausgelassenem BCC).
Wenn Bewertungsausgang 2 von Sensorkopf 1 im Nichtausgangsstatus befindet
(0)
%
E
Befehlscode
Lesen
RMD
Einmal lesen
RID
Einmal lesen
C
R
% E E $ R M
E
#
R
I
D
1
C
R
Befehlscode
Lesen
ROA
ROB
ROC
Senden
E #
R
O A
2
C
R
Senden
O C
E #
R
1
C
R
Inhalt
%
E
Befehlscode
Auswahl des Sensorkopfs:
Siehe Seite 6-4.
Antworten
D
+ 1 5 . 6 7 8 9
SP
%
E E
$ R I D
5 4 9
SP
%
Inhalt
Einmal lesen
Einmal lesen
Einmal lesen
Antworten
%
E
E $
R O A
Antworten
%
R O C
E
E $
6-9
05/2003
E #
R
D
C
R
BCC
Auswahl des
Kopfes
C
R
C
R
E
E #
R
O
C
BCC
Befehls-
Auswahl
code
des Kopfes
Auswahl des Sensorkopfs:
Siehe Seite 6-4.
1
C
R
0
C
R
R

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Sunx HL-C1

Inhaltsverzeichnis