Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8. Lesen der Daten
Lesen Sie die Daten bis zum letzten, in Schritt 7 oben ermittelten Datenpunkt.
9. Beenden Sie den Datenpufferungsmodus.
Kehren Sie zum normalen Messmodus zurück und beenden Sie die Datenpufferung.
1. Wählen Sie den Pufferungskopftyp aus und stellen Sie die Pufferungsrate ein.
n Pufferungskopftyp
Wählen Sie den zu akkumulierenden Datentyp aus.
Funktion
Lesen
Pufferungs-
RTT
kopftyp
• Wenn Sensorkopf 1 unabhängig betrieben wird, sind die zu akkumulierenden Daten die
von Sensorkopf 1. Wenn Sensorkopf 1 im Additions-/Subtraktionsmodus betrieben wird,
sind die zu akkumulierenden Daten das Ergebnis der Addition/Subtraktion.
• Wenn der Pufferungskopftyp ausgewählt ist, werden die Anzahl der akkumulierten Da-
tenpunkte und der Tripperpunkt temporär auf "12.000" bzw. "6.000" gesetzt.
%
E
E #
Befehlscode
Beispiel
(1) Einstellung lesen (angezeigt mit ausgelassenem BCC).
Wenn der Pufferungskopftyp "2-Kopf" ist.
E
%
(2) Einstellung ändern (angezeigt mit ausgelassenem BCC).
Ändern Sie den Pufferungskopftyp in "Kopf 2".
E
E #
%
Referenz
Standardeinstellung: Kopf 1
Befehlscode
Einstellc
ode
Setzen
WTT
R T
T 3
C
R
BCC
Auswahl des
Kopfes
Senden
E #
R T
T 3
C
R
W
T T 3 2
C
R
05/2003
KAPITEL 6 RS-232C-STEUERUNG
2-Kopf (Messdaten von Sensorköpfen 1
0
und 2)
Kopf 1
1
(Messdaten von Sensorkopf 1)
Kopf 2
2
(Messdaten von Sensorkopf 2)
%
E
E #
W
T T 3
Befehlscode
Antworten
E
E $
R T T
%
%
E
E $
W
T T
6-26
Inhalt
C
R
BCC
Einstellcode
Auswahl des
Kopfes
0
C
R
C
R

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Sunx HL-C1

Inhaltsverzeichnis