Bedienelemente und Funktionen / Anschlüsse
In diesem Abschnitt sind die Bezeichnungen und Funktionen aller Teile des G1 und G1X aufge-
führt. Funktionen, die nur im G1X zur Verfügung stehen, werden ab Seite 26 beschrieben.
Modul-Wahlschalter
Schaltet zwischen Play-, Edit- und Rhythm-
Modus um. Im Edit-Modus wählen Sie mit
dem Regler das Modul zur Bearbeitung aus.
RHYTHM [R/P]-Taste
Im Play- und Rhythm-Modus starten und
stoppen Sie mit diesem Taster das Rhythmus-
Pattern. Im Edit-Modus wählen Sie damit das
Modul, das Sie mit dem Pedal steuern.
Display
Zeigt die Patch-Nummer. den eingestellten
Wert und andere Informationen zum Betrieb
des G1/G1X an.
Im Batteriebetrieb des G1/
G1X sollten Sie das Gitar-
renkabel aus der Buchse
[INPUT] entfernen, um die
Spannung der Batterie
möglichst lange aufrecht
zu erhalten.
Guitar
[INPUT]-Buchse
Dient zum Anschluss der Gitarre. Im Batterie-
betrieb des G1/G1X wird das Gerät durch das
Einstecken des Gitarrenkabels eingeschaltet.
[OUTPUT/PHONES]-Buchse
Diese Stereoklinkenbuchse dient zum Anschluss an den
Gitarrenverstärker. Mit Hilfe eines Y-Kabels speisen Sie das
Signal auf zwei Verstärker oder Sie schließen hier einen
Kopfhörer an.
Gitarrenverstärker
4
Bedienoberfläche (G1X)
Rückseite (G1)
Kopfhörer
ZOOM G1/G1X
[VALUE]-Regler
Dieser Regler steuert den Pegel von Effektparametern
oder des gesamten Patches.
Expression-Pedal (nur G1X)
Kann als Volume-Pedal oder zur Echtzeitsteuerung der
Effekt-Parameter genutzt werden (siehe Seite 26.)
[STORE]-Taste
Dient zum Speichern editierter Patches im Speicher.
[PEDAL ASSIGN]-Taste (nur G1X)
Dient zur Auswahl des Moduls, das dem internen Expres-
sion-Pedal zugeordnet wird.
[BANK UP•TAP]-Taste
Im Play-Modus schalten Sie mit dieser Taste zur nächst-
höheren Bank. Im Rhythm-Modus steuern Sie damit das
Tempo des Rhythmus-Patterns. Im Edit-Modus können
Sie damit manuell Parameter spezifizieren, die sich auf
Timing und Cycle beziehen.
[W]/[Q]-Fußtaster
Diese Taster dienen zur Auswahl von Patches, zur Steu-
erung des Tuners und anderem.
Netzteil
Unterschiede zwischen G1X und G1
Spezielle Merkmale, die das G1X vom G1 unterscheiden:
• Das Expression-Pedal gehört zur Grundausstattung (→ S. 26)
• Die Taste [PEDAL ASSIGN] ermöglicht die Auswahl des Moduls,
das über das Expression-Pedal gesteuert wird (→ S. 26)
• Keine [CONTROL IN]-Buchse auf der Rückseite: Anschluss eines
optionalen Fußschalters (FS01) oder Expression-Pedals (FP01/
FP02) nicht möglich.
[DC IN]-Buchse
An dieser Buchse kann ein Netzteil (ZOOM AD-0006) mit einer
empfohlenen Ausgangsleistung von 9Volt DC 300 mA (Innen-
leiter ist Minus) angeschlossen werden.
[CONTROL IN]-Buchse (nur G1)
Dient zum Anschluss einer optionalen Fußschalters
FS01
(FS01) oder Expression-Pedals (FP01/FP02).
FP01/FP02
ZOOM G1/G1X
Bedienelemente und Funktionen / Anschlüsse
5