Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Störungshilfe; Mögliche Ursache - Zoom RFX-300 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Störung
Kein Ton, oder sehr
geringe Lautstärke.
Klang ist
unterbrochen oder
verzerrt.
Kein Effektklang.
ZOOM RFX-300
Störungshilfe
Mögliche Ursache
• Ist geeigneter Netzstromadapter
angeschlossen, und ist POWER-Schalter auf
ON gestellt?
• Ist Klangquelle korrekt an INPUT-Buchsen
angeschlossen? Sind OUTPUT-Buchsen
korrekt an Wiedergabeanlage
angeschlossen?
• Sind alle abgeschirmten Verbindungskabel
in Ordnung?
• Ist der angeschlossene Verstärker
eingeschaltet? Sind die Pegelregler an
Klangquelle und Verstärker richtig
eingestellt?
• Ist INPUT-Regler oder OUTPUT-Regler ganz
heruntergedreht?
• Sind die Batterien erschöpft?
• Ist der MIX-Regler auf Maximum im Bypass-
Zustand eingestellt?
• Ist Eingangssignalpegel zu hoch
eingestellt?
• Liegt Eingangssignal sowohl and
Klinkenstecker-Buchsen und Cinch-
Buchsen an?
• Ist LINE/MIC-Schalter auf MIC gestellt?
• Ist MIX-Regler ganz auf Direktklang-Seite
gestellt?
• Ist Gerät im Bypass-Zustand?
Abhilfe
Befolgen Sie die Hinweise in
"Einschalten des Geräts ".
Befolgen Sie die Hinweise in
"Anschlüsse".
Verwenden Sie probeweise ein
anderes Kabel.
Schalten Sie den Verstärker ein
und regeln Sie die Lautstärke.
Stellen Sie den INPUT-Regler
und OUTPUT-Regler ein.
Tauschen Sie die Batterien aus.
Drehen Sie den MIX-Regler
zurück.
Regeln Sie den Pegel der
Klangquelle und stellen Sie den
INPUT-Regler auf eine
geeignete Position.
Klinkenstecker-Eingang und
Cinch-Eingang können nicht
gleichzeitig verwendet werden.
Schließen Sie nur an einen
Eingang eine Klangquelle an.
Stellen Sie LINE/MIC-Schalter
auf LINE.
Stellen Sie MIX-Regler auf
geeignete Pegelbalance
zwischen Direktklang und
Effektklang ein.
Schalten Sie den Bypass-
Zustand ab.
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis