Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

WAGO 758-915 Handbuch Seite 76

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 758-915:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

76
Inhaltsverzeichnis
WAGO-I/O-SYSTEM 758
®
758-915 Bluetooth
ETHERNET-Gateway
widerspiegelt. RSSI-Werte erlauben beispielsweise die Diagnose von zu geringer
oder zu hoher Distanz zwischen drahtlos verbundenen Geräten.
Ein RSSI-Wert von 0 bedeutet, dass sich das Empfangssignal im optimalen
Bereich befindet, ein negativer Wert bedeutet schwachen Empfang, ein positiver
Wert zeigt, dass sich die Geräte in großer räumlicher Nähe befinden.
S
Signalstärke
Die Signalstärke ist ein Indikator für die Empfangsqualität.
In der Regel gilt: Je höher die Signalstärke ist, desto besser ist der Empfang.
Subnetz
Ein Subnetz ist eine Unterteilung eines Netzwerkes in logische Unternetzwerke.
Subnetzmaske
Mit Hilfe der Subnetzmaske sind die Adressbereiche im IP-Adressraum in Bezug
auf die Anzahl der Subnetze und Hosts manipulierbar. Eine Standard-
Subnetzmaske ist z. B. 255.255.255.0.
Switch
Switches sind vergleichbar mit Bridges, sie haben jedoch mehrere Ausgänge.
Jeder Ausgang hat dabei die gesamte ETHERNET-Bandbreite. Ein Switch schaltet
eine virtuelle Verbindung zwischen einem Eingangs- und einem Ausgangsport zur
Übermittlung von Daten. Dabei „lernen" Switches, welche Knoten angeschlossen
sind und filtern dementsprechend die auf das Netzwerk abgeladenen
Informationen.
U
Übertragungskanal
Ein Übertragungskanal ist eine Vorrichtung bzw. Ressource, welche die
Übertragung von Daten über räumliche oder zeitliche Distanz ermöglicht.
W
WEG
Wireless-ETHERNET-Gateway
Z
Zykluszeit
Die Zykluszeit ist eine Rate, mit der sich ein zyklischer Vorgang bzw. der
zeitliche Abstand zwischen zwei aufeinanderfolgenden Startpunkten eines
zyklischen Vorgangs wiederholt, z. B. bei der Aktualisierung zyklischer
®
Prozessdaten zwischen über Funk verbundenen Bluetooth
Geräten.
Handbuch
Version 1.1.0, gültig ab FW/HW-Version 01/01

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis