Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Konfiguration Eines Wegs Mit Wechselnden Verbindungspartnern (Roaming); Roaming Von Mehreren Geräten; Tabelle 29: Konfiguration Des Weg Mit Wechseln Des Verbindungspartners - WAGO 758-915 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 758-915:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

WAGO-I/O-SYSTEM 758
®
758-915 Bluetooth
ETHERNET-Gateway
8.1.3.3
Konfiguration eines WEGs mit wechselnden Verbindungspartnern
(Roaming)
Folgende Einstellungen sind über das Web-based Management an demjenigen
WEG vorzunehmen, welches sich mit wechselnden anderen WEGs verbinden
soll.
Tabelle 29: Konfiguration des WEG mit Wechseln des Verbindungspartners (Roaming)
Gruppe, Subgruppe, Parameter
Bluetooth, Connection,
Device Name
Bluetooth, Roaming, Link sensitivity Je nach gewünschtem Verhalten – hohe
Bluetooth, Roaming,
Connect to name scheme
Miscellaneous, AT-Kommandos,
AT*AMMP (Maximum transmit
power)
Miscellaneous, AT-Kommandos,
S-Register 1109 (Default transmit
power)
8.1.3.4
Roaming von mehreren Geräten
Grundsätzlich können mehrere Geräte verwendet werden, die zwischen
Verbindungspartnern wechseln können (Roaming). Sollten sich allerdings
mehrere solcher Geräte zeitgleich in der Reichweite desselben Zugangspunkts
befinden, so ist es nur einem Gerät möglich, eine Punkt-zu-Punkt-Verbindung
aufzubauen. Stehen genügend WEGs zur Verfügung, kann dieses Problem gelöst
werden, indem jeder Zugangspunkt aus mehreren WEGs gebildet wird.
Handbuch
Version 1.1.0, gültig ab FW/HW-Version 01/01
Wert
Substring, der in den Gerätenamen aller
anderen WEGs, zu denen eine Verbindung
aufgebaut werden soll, identisch ist.
Beispielsweise könnte dies „WEG_myAP_"
für Verbindungen mit Geräten der Namen
„WEG_myAP_X" und „WEG_myAP_Y"
sein.
Einstellung wenn das Gerät frühzeitig den
Zugangspunkt wechseln soll, niedrige wenn
bestehende Verbindungen möglichst lange
erhalten bleiben sollen.
Empfehlung: „Connect to best name"
Empfehlung: 20
Dieser Wert bestimmt, in welcher Reich-
weite Zugangspunkte bei der Gerätesuche
gefunden werden können. Entsprechend
sollte er bei einem sehr dichten Netz von
Zugangspunkten niedrig, andernfalls hoch
gewählt werden.
In jedem Fall sollte der gewählte Wert die
Einstellung für die „Maximum transmit
power" (AT*AMMP) nicht überschreiten,
besser um einen Betrag von 6
unterschreiten.
Anhang
57

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis