Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Runden Programmieren; Runden Für Ein- /Auszahlungen Sowie Für Die Mehrwertsteuerberechnung Programmieren; Runden Für Einzahlungen Und Auszahlungen Programmieren; Runden Für Die Mehrwertsteuerberechnung Programmieren - Olympia Touch 110 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.37

Runden programmieren

Die Kasse rundet immer nach Aktivieren der Tasten ┣ ZW-Summe ┫ und ┣ BAR ┫.
Runden für Ein- /Auszahlungen sowie für die Mehrwertsteuerberechnung programmieren
Sie können für Ein-/Auszahlungen und für die Mehrwertsteuerberechnung festlegen, ob immer aufgerundet oder immer
abgerundet werden soll oder ob nach der ausgewählten Rundungsweise gerundet werden soll.
Sind keine europäischen Sonderrundungen ausgewählt, wird beim Runden immer die kaufmännische 5/4-Rundung
angewandt:
Ist die Ziffer an der ersten wegfallenden Dezimalstelle eine 0, 1, 2, 3 oder 4, wird abgerundet.
Ist die Ziffer an der ersten wegfallenden Dezimalstelle eine 5, 6, 7, 8 oder 9, wird aufgerundet.
2.2.1.1
Runden für Einzahlungen und Auszahlungen programmieren
Runden 5/4 (gemäß ausgewählter Rundungsweise)
Beispiel:
Bei Ein- und Auszahlungen soll immer aufgerundet werden.
1.
Mit der MODUS-Taste auf P
2.
Programmiertaste 50 anwählen
3.
Geben Sie über die numerischen Tasten
die Rundungskennziffer A ein.
4.
Speichern Sie die Programmierung durch
Aktivieren der Taste ┣BAR┫.
5.
Beenden Sie die Programmierung durch
Aktivieren der Taste ┣ZW-Summe┫.
Runden für die Mehrwertsteuerberechnung programmieren
Runden 5/4 (gemäß ausgewählter Rundungsweise)
Hinweis: Werkseitig ist für die Mehrwertsteuerberechnung das Runden eingestellt.
Registrierkasse TOUCH 110
Bedeutung
Immer abrunden
Immer aufrunden
Rundung 0,10
Rundung 0,50
Schweizer Rundung
Bedeutung
Immer abrunden
Immer aufrunden
Seite 122
Eingabe
=RUNDUNG PO-RA%- 1=
[ 0]

[ 2]

SPEICHERN
WEITER

Rundungskennziffer A
0
1
2
3
4
5
Display
Rundungskennziffer A
0
1
2
Technische Änderungen vorbehalten!

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis