ALLURE130 LD DEF BOOK Page 1 Tuesday, June 11, 2002 2:48 PM
1. I
NSTALLATION
Legen Sie in das Batteriefach zwei 1,5V AAA-Batterien ein, um das Display des Telefons
zu aktivieren. Gehen Sie wie folgt vor, um eine Batterie einzulegen:
1. Öffnen Sie das Batteriefach mithilfe eines Schraubenziehers.
2. Legen Sie die Batterien in das Batteriefach ein.
3. Schließen Sie das Batteriefach sorgfältig.
Wenn Sie eine Batterie einlegen, muss die Telefonverbindung auf der Rückseite des
Telefons unterbrochen werden.
2. T
ASTEN
1. Numerische Tasten
2. Speichertaste
3. Programmiertaste
4. Warte-Taste
5. Flash-Taste
6. Wahlwiederholungs-
Pauze-taste
7. Freisprechtaste
3. B
EDIENUNG DES
3.1. Mit der Freisprechfunktion telefonieren
Mit dem Allure 130 kann man über die Freisprechanlage telefonieren:
• Betätigen Sie die Freisprech-Taste
deaktivieren.
• Geben Sie die gewünschte Telefonnummer ein
Anmerkung:Die Lautsprecherlautstärke kann mit den Freisprechtasten eingestellt
werden.
3.2. Einstellen der Klingellautstärke
Der Klingellautstärkeschalter befindet sich an der Unterseite des Telefons. Sie können
zwischen laut ( ) oder leise ( ) wählen.
3.3. Flash (R)
Mit Betätigung der Flash-Taste (R) können Sie verschiedenen Dienstleistungen aktivieren,
wie beispielsweise 'Call Waiting' (wenn dieser Service von Ihrer Telefongesellschaft
bereitgestellt wird) oder Telefonanrufe umleiten, wenn Sie eine Telefonanlage (PABX)
verwenden.
Sie können die gewünschte Flash-Zeit mithilfe des Flashzeit-Schalters an der Unterseite
des Telefons einstellen. Sie können zwischen 100,300 und 600 ms wählen.
3.4. Wahlwiederholung
Wenn Sie die zuletzt gewählte Nummer anrufen möchten, drücken Sie die
Wahlwiederholungstaste
Telefonnummer wird automatisch gewählt.
8. Lautstärkereglung Freisprechanlage
9. Uhrzeit-Taste
10. Zeiteinstell-Taste
11. Kurzwahltaste
12. Klingellautstärkeschalter
13. Impulswahlschalter
14. Flashzeitschalter
T
ELEFONS
um die Freisprechfunktion zu aktivieren/
, nachdem Sie den Hörer aufgenommen haben. Die